PETAs Plakataktion – jetzt Stadt und Motiv wählen

Fordern Sie jetzt Reserved auf, Kaschmir zu verbannen!

Eine neue PETA Asien-Enthüllung beweist nun, dass Ziegen für Kaschmir-Produkte wie Pullover, Decken und Sofabezüge gequält und gewaltsam getötet werden. Die Videoenthüllung zeigt Ziegen, die vor Schmerz und Angst schreien, während Arbeiter ihnen die Haare ausreißen. Später wird den Ziegen im Schlachthaus die Kehle durchgeschnitten und man überlässt die langsam verblutenden Tiere ihrem Leid. In jedem einzelnen Farmbetrieb in China und in der Mongolei, den PETA Asiens Augenzeugen besuchten, waren Ziegen schrecklichen Qualen ausgesetzt.

Marken wie ASOS, Tom Tailor, Ulla Popken und Cecil haben sich bereits dazu entschieden, kein Kaschmir zu verkaufen. Bitte helfen Sie uns, auch Reserved davon zu überzeugen.

Verkauf von Kaschmir bei Reserved beenden

Fordern Sie Reserved dazu auf, Kaschmir aus dem Sortiment zu verbannen!

Online-Petition

Please remove cashmere from your assortment immediately

 

For the first time a PETA Asia exposé could reveal the shocking treatment of goats used for cashmere. Eyewitnesses documented horrific, rampant abuse on every farm they visited in China and Mongolia—the world's top cashmere exporters. Workers stepped on terrified goats, bent their legs into unnatural positions, and tore their hair out, causing them to let out heartbreaking screams.

When no longer profitable to the cashmere industry, the goats are slaughtered for cheap meat.

China has no animal-protection laws, and the situation in Mongolia is much the same—yet nearly all cashmere comes from these two countries.

As a shopper who wants to support retailers that don't cause animals to suffer, I urge you to drop cashmere immediately in favor of the many beautiful, warm, animal-friendly materials available today, such as organic cotton.

Please, think of the gentle goats who, like all animals, feel pain and fear—and make the compassionate decision to stop selling cashmere immediately. Thank you for your time and consideration.

Felder mit Stern (*) müssen ausgefüllt werden.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].
Empfänger +
  • Martin Kanngießer
  • Marek Piechocki
33.465 Unterstützende
96%
Nächstes Ziel: 35.000

  • Deutsche Übersetzung des Petitionstextes

    Bitte streichen Sie Kaschmir umgehend aus Ihrem Sortiment

    Sehr geehrter Herr Kanngiesser, sehr geehrter Herr Piechocki,

    Eine PETA Asia-Enthüllung konnte erstmals den schockierenden Umgang mit Ziegen in der Kaschmirindustrie ans Licht gebracht. Augenzeugen dokumentierten erschreckenden und weit verbreiteten Missbrauch in jedem einzelnen Betrieb, den sie in China und in der Mongolei besuchten. Die beiden Länder sind die führenden Exporteure von Kaschmir. Arbeiter stellten sich mit ihren Füßen auf Ziegen, verbogen ihre Beine und rissen ihnen die Haare aus, während die Tiere herzzerreißend schrien.

    Waren die Ziegen für die Kaschmirindustrie nicht mehr profitabel, wurden sie geschlachtet und ihr Fleisch billig verkauft.

    Es gibt in China keine Tierschutzgesetze und auch in der Mongolei scheint die Situation ähnlich zu sein. Doch genau aus diesen beiden Ländern kommt fast das gesamte weltweit verkaufte Kaschmir.

    Ich möchte nur bei Unternehmen einkaufen, die kein Tierleid verursachen. Deshalb bitte ich Sie, Kaschmir umgehend auszulisten und stattdessen auf die vielen wunderschönen, warmen und tierfreundlichen Materialien zu setzen, die der Markt bereits hergibt, z.B. (Bio)-Baumwolle, Modal oder Acryl.

    Bitte denken Sie an die sanftmütigen Ziegen. Wie alle Tiere empfinden sie Schmerz und Angst. Fällen Sie eine tierfreundliche Entscheidung und stellen Sie den Kaschmirverkauf umgehend ein. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Bemühungen.

    Mit freundlichen Grüßen,

Erste Modeunternehmen verbannen Kaschmir

Nach Gesprächen mit PETA UK verbannte ASOS das Tierqualprodukt konsequent aus dem gesamtem Sortiment. Mittlerweile sind auch die letzten Kaschmir-Produkte aus den Shops verschwunden, damit die Ziegenhaare dort bleiben können, wo sie hingehören: an den Ziegen. Auch die Tom Tailor Group versicherte PETA gegenüber ab Herbst/Winter 2020 kein Kaschmir mehr anzubieten. Die Entscheidung schließt alle internationalen Marken mit ein; dazu gehören Tom Tailor, Bonita, sowie Tom Tailor Denim. Auch Ulla Popken und Cecil teilten uns mit, dass sie kein Kaschmir mehr produzieren und in den Handel bringen werden.

Kaschmirziege

Was Sie tun können

Ganz egal, woher Kaschmir stammt oder was uns die Unternehmen versprechen: Kaschmir ist ein Produkt der Tierquälerei. Der Missbrauch von Ziegen steht in dieser Industrie an der Tagesordnung, denn in China gibt es keine Strafmaßnahmen bei Tiermissbrauch in Kaschmirbetrieben – in der Mongolei scheint die Situation ähnlich zu sein.

Zum Glück gibt es zahlreiche synthetische und pflanzliche Materialien die uns ebenfalls kuschelig warmhalten. Kleidung aus (Bio-) Baumwolle, Acryl, Modal oder Sojaseide sind tierfreundlichere Alternativen. Bitte kaufen Sie keine Kaschmir-Produkte.