Old MacDonalds Horrorfarm
„Old MacDonald hat ne Farm, i-ei, i-ei, ooh”, singt ein Kinderchor, während ein kleines Mädchen über eine grüne Wiese springt. Eine Szene wie aus einem Werbevideo. Vor einem Bauernhof bleibt das Kind stehen und betrachtet die friedlich weidenden Kühe, als plötzlich
tödliche Schüsse fallen ...
Tiere leiden und wollen nicht sterben
Unser neustes Video „
Old MacDonalds HORROR-Farm” ist in Zusammenarbeit mit der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg entstanden und nichts für schwache Nerven. Doch auch die Wirklichkeit ist der Horror: Auch in kleineren Betrieben darf ein 100 Kilogramm schweres Schwein auf einer Fläche von gerade einmal 0,75 Quadratmetern gehalten werden. Den Betreibern geht es um Wirtschaftlichkeit und so werden die Tiere eingepfercht und ganz
legal verstümmelt. Jedes Tier, das sein „Mastgewicht” erreicht hat oder nicht mehr gebraucht wird, landet im
Schlachthaus, wo Todesangst und Leid an der Tagesordnung sind. – Von „
Bauernhofidylle” keine Spur.
Tierfreundliche Alternativen
Wenn Sie - wie die
Kinder im Video - keine Lust mehr haben, bei diesem blutigen Spiel mitzumachen, dann probieren Sie es doch mal ohne
Fleisch. Mittlerweile gibt es großartige und wirklich leckere Alternativen: Ob Lupinenschnitzel, BBQ-Seitan, Tofubolognese oder Jackfruitburger – hier findet jeder seine liebste Fleischalternative. Kaufen können Sie die veganen bzw. vegetarischen Leckereien im nächsten Supermarkt oder
online. – Für Sie geht es um eine einfache Kaufentscheidung, für die Tiere um Leben und Tod.
Unser Schmankerl
Wenn Sie noch immer nicht genug von vermeintlich schönen Kinderliedern haben, laden wir Sie hiermit herzlich zum Karaoke singen ein. Alle weiteren Infos zum Thema
Tiere in der Ernährungsindustrie finden Sie
auf unserer Webseite.