Und auch wenn das Buch keine Handlungsoptionen vorgibt, die logische Konsequenz liegt auf der Hand: Fleischkonsum und die Intensive Tierhaltung sind ethisch nicht vertretbar. Wer hinschaut, hat das dringende Bedürfnis seine Ernährungsgewohnheiten sofort zu verändern!

Foer selbst beschreibt es in seinem Vorwort mit diesen Worten: »Diese Geschichte begann nicht als ein Buch. Ich wollte nur wissen – für mich und für meine Familie – was Fleisch eigentlich ist. Wo kommt es her? Wie wird es produziert? Welche Folgen hat unser Fleischkonsum für die Wirtschaft, die Gesellschaft und unsere Umwelt? Gibt es Tiere, die man bedenkenlos essen kann? Gibt es Situationen, in denen der Verzicht auf Fleisch falsch ist? Warum essen wir kein Hundefleisch? Was als persönliche Untersuchung begann, wurde rasch sehr viel mehr als das …«