PETAs Plakataktion – jetzt Stadt und Motiv wählen

Vegane Burger: 2 schnelle & leckere Rezepte von Julian Zietlow

Julian Zietlow isst vegan. Für uns von PETA Deutschland veganisiert er Burger: Im Video zeigt Julian eine kalorienreichere und eine etwas kalorienärmere Burger-Variante und betont, dass sich vegane Ernährung für jeden Lebensstil eignet. Veganer Geschmack geht gesund und weniger gesund – in der Diät und bei Hunger auf etwas Deftiges. Vegan heißt nicht automatisch gesund, eine pflanzliche Lebensweise eignet sich aber auch bei einer bewussten Ernährung und kann alle wichtigen Nährstoffe problemlos abdecken – ohne dass Tiere für das Essen leiden müssen.

Veganer Schnitzelburger – die reichhaltige Burger-Variante von Julian Zietlow

Zutaten für einen Burger

  • Veganes Schnitzel
  • Zwiebel
  • Tomate
  • Eisbergsalat
  • Avocado
  • Creme Vega
  • Hummus
  • Veganer Käse
  • Vegane Burgersaucen nach Wahl
  • Öl

Zubereitung

Zuerst wird die Pfanne mit etwas Öl benetzt und erhitzt, anschließend das Schnitzel von beiden Seiten kross anbraten. Währenddessen die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln hinzugeben und leicht anbraten. Gleichzeitig sollten die Tomaten in Scheiben geschnitten und die Avocado halbiert werden. Danach eine Hälfte der Avocado mit etwa der Hälfte der Creme Vega in einem Gefäß vermengen, sodass eine Creme für den Burger entsteht. Dann wird das Burgerbrötchen kurz aufgebacken, zum Beispiel in einer Pfanne.

Anschließend wird das Burgerbrötchen mit der Avocadocreme bestrichen, darauf das Schnitzel gegeben. Auf das Schnitzel kommen die angebratenen Zwiebeln und nach Belieben eine oder zwei Scheiben vom veganen Käse auf den Burger. Der Käse wird dann mit Hummus bestrichen und darauf die Tomatenscheiben und ein Salatblatt gelegt. Um den Burger abzurunden, kommen zuletzt eine oder mehrere vegane Burgersaucen auf den Burger – ganz nach dem persönlichen Geschmack.

Die leichtere Burger-Variante – mit Sojageschnetzeltem, Avocado und Hummus

Zutaten

  • Burgerbrötchen
  • Sojageschnetzeltes
  • Zwiebel
  • Avocado
  • Hummus
  • Vegane Salami
  • Veganer Käse
  • Light-Ketchup und andere Burgersaucen nach Wahl
  • Öl

Zubereitung

Sojageschnetzeltes in der mit Öl benetzten Pfanne anbraten. Kleingeschnittene Zwiebel hinzugeben und zusammen mit dem Geschnetzelten anbraten. Währenddessen auch die Burgerbrötchen kurz aufbacken – in einer Pfanne oder einem Toaster.

Gleichzeitig wird etwa ein Viertel der Avocado mit einer Gabel zerdrückt, bevor sie auf dem Burgerbrötchen verteilt wird. Darauf werden angebratene Sojaschnetzel verteilt, Salamischeiben, Zwiebeln und eine halbe Scheibe veganer Käse hinzugegeben. Der Burger wird mit dem Light-Ketchup und einer kleinen Menge der anderen Burgersaucen, einer weiteren Schicht Hummus und Tomatenscheiben abgerundet. Wer Kalorien sparen möchte, ersetzt den oberen Teil des Burgerbrötchens durch mehrere Blätter Eisbergsalat.

Entdecken Sie weitere vegane Rezepte

Das Rezept zeigt bereits: Vegan kochen ist leicht – und lecker. Wenn Sie weitere vegane Rezepte ausprobieren möchten, finden Sie auf unserer Website zahlreiche pflanzliche Gerichte, von denen Sie sich inspirieren lassen können. Die Rezepte umfassen gesunde, aber auch reichhaltige Gerichte. Egal, ob Sie nach Frühstücksideen, Hauptgerichten, Nachspeisen oder Gebäck suchen – bei uns finden Sie für jeden Anlass das richtige Rezept.