Sehen Sie hier das Undercover-Video:

Die Enten sitzen in engen Einzelkäfigen, in denen sie weder aufstehen, noch sich umdrehen oder auch nur die Flügel ausstrecken können. Aus einer 9 cm breiten Käfigöffnung schaut ihr Hals hervor, den die Arbeiter packen, um ihnen mit einem langen Rohr gewaltsam Futter in die Speiseröhre zu stoßen. Die Vögel werden von der Bewegungslosigkeit und der Zwangsmast krank, Knochenbrüche, Atemnot, Hals- und Organverletzungen führen zu ihrem schleichenden Tod. Nach etwa 12 Tagen werden die überlebenden Tiere in den Schlachthof gebracht, wo man ihnen ihre kranke Fettleber entnimmt und sie teuer verkauft.
PETA liegen drei Zeitungsartikel vor, die beweisen, dass auf mindestens drei Euralis-Farmen die Einzelkäfige erst nach dem 31.12.2004 gebaut wurden und dies entgegen den Empfehlungen des Europäischen Rates.
So können Sie helfen:
Kaufen und essen Sie bitte keine Stopfleber (Foie gras).