Unter dem Deckmantel der „Tradition“ werden allein in Spanien jedes Jahr bis zu 40.000 Stiere regelrecht zu Tode gequält.
Unter dem Deckmantel der „Tradition“ werden allein in Spanien jedes Jahr bis zu 40.000 Stiere regelrecht zu Tode gequält.
Auch in China finden Stierkämpfe statt. Die Tiere werden dabei immer wieder zu Boden gerungen.
Bei der Stierhatz in Pamplona werden täglich sechs Stiere durch die engen Gassen der Stadt bis in die Stierkampfarena gejagt, wo sie anschließend getötet werden.
Jahr für Jahr werden tausende Stiere in ganz Spanien in Stierkampfarenen gequält und getötet. Diese grausame Praktik hat nichts mit Tradition oder Kultur zu tun. Bitte helfen Sie uns die Stierkämpfe
Bitte unterstützen Sie unsere Petition, um das grausame Festival in Soria zu stoppen
Bitte unterschreiben Sie unsere Petition an die deutschen und österreichischen Europa-Abgeordneten
Französische Berufungsgericht urteilt
Fotos{{Bild:2}}PETA Europe hat seit dem Jahr 2004 spektakuläre Nacktrennen und Foto-Aktionen organisiert, um auf die Grausamkeit des Stierrennens von Pamplona aufmerksam zu machen.Bitte besuchen Sie
Eine Fabel über einen Stier, der dem Tod in der Arena entkommt, weil er auf eine ungewöhnliche Freundschaft vertraut - zu einer Maus namens Peta
PETAs Protest gegen die Stierrennen in Pamplona2009Lesen Sie hier unseren Blog-Eintrag und sehen Sie einige Bilder.2008: Eine neue StrategieIm Jahr 2008 bediente sich PETAs Kampf zur Beendung des
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ihre Möglichkeiten, der Cookie-Nutzung zu widersprechen, finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
mehr