Kooperations­möglichkeiten mit PETA

Icon Deutsche Sprache
peta fuer unternehmen

Ihr Unternehmen arbeitet und produziert vegan und umweltschonend? Sie sind daran interessiert, auf eine nachhaltige Produktion umzusteigen oder sie auszubauen? Sie haben ein neues, innovatives veganes Angebot, Produkt oder eine Dienstleistung und wollen diese in der veganen Community etablieren und präsentieren? Dann sind Sie mit Ihrem Interesse an einer Zusammenarbeit mit PETA genau an der richtigen Adresse – denn dafür stehen wir:

Um tierfreundlichen Produkten und Dienstleistungen zum Durchbruch zu verhelfen, kooperiert PETA mit Unternehmen, die sich aus Überzeugung für Tierrechte, Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen und dies in ihren Produkten oder Dienstleistungen verkörpern. PETA berät interessierte Firmen zu Risiken und Chancen auf dem wachsenden Markt tierfreundlicher Angebote in den Bereichen:

  • Ernährung
  • tierversuchsfreie Kosmetik, Pflege und Reinigung
  • tierische Mitbewohner sowie Nahrung und Zubehör
  • Unterhaltungs- und Tourismusbranche
  • Wildtierschutz

Unsere Arbeitsweise bei PETA ist geprägt von Glaubwürdigkeit, Kompetenz, Leidenschaft, Empathie und der nötigen Hartnäckigkeit. Dementsprechend stehen wir zu 100 Prozent hinter der veganen Lebensweise und möchten Menschen mit kreativer Kommunikation für einen positiven Wandel gewinnen.

Alle Kooperations­möglichkeiten im Überblick

Wir bieten Ihnen als Partner verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit an, darunter:

Kooperations­möglichkeiten

Nähere Informationen zu den einzelnen Möglichkeiten der Zusammenarbeit finden Sie in den folgenden Absätzen, in denen wir Ihnen die verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten detailliert vorstellen, damit Sie die für Ihr Anliegen richtige Kontaktperson finden

Kooperations­möglichkeiten im Bereich Bekleidung und Textil

Um den Bekanntheitsgrad veganer Mode zu fördern, setzt sich PETA in Zusammenarbeit mit Unternehmen der Modebranche kontinuierlich dafür ein, tierfreundliche Styles und Designs auf den Markt und in die Shops zu bringen. Um diese für den Kunden besser zu kennzeichnen, vergibt PETA ein Logo, das Ihre veganen Modeartikel und Ihr Engagement für die Tiere sichtbar hervorhebt.

Produktzertifizierung mit dem {PETA-Approved Vegan}-Logo

{PETA-Approved Vegan}-Logo

Außerdem haben nachhaltig und vegan produzierende Unternehmen aus der Textil- und Modebranche die Möglichkeit, sich für unseren Vegan Fashion Award zu qualifizieren! Mit dem Award zeichnet PETA trendige, innovative und tierleidfreie Mode aus. Wenn Sie sich für eine {PETA-Approved Vegan}-Zertifizierung interessieren, Fragen haben oder sich für den Vegan Fashion Award qualifizieren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

„Hallo, Sie sind an einer {PETA-Approved Vegan} Zertifizierungen oder den Vegan Fashion Award interessiert? Sie haben Fragen zu veganen Materialien oder kommen aus den relevanten Branchen? Dann freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Frank Schmidt
Director Corporate Responsibility

Kontakt: [email protected]

Kooperations­möglichkeiten im Bereich Kosmetik und Pflegeprodukte

Leider werden für Kosmetika und Pflegeprodukte nach wie vor grausame Tierversuche durchgeführt. Unternehmen die auf unserer Seite Kosmetik.PETA.de gelistet sind, sichern zu, weltweit weder für ihre Produkte noch deren Rezepturen und Inhaltsstoffe Tierversuche durchzuführen, in Auftrag zu geben oder in Kauf zu nehmen. Aufgrund des besonderen Kennzeichnungsrechts der EU vergeben wir für Hersteller, die Ihre Produkte in EU-Mitgliedsstaaten vertreiben, das „PETA Approved Global Animal Test Policy“-Logo. Hersteller und Marken, die vegane und tierversuchsfreie Produkte verkaufen, können sich zusätzlich mit PETAs „Vegan Global Animal Test Policy“-Logo zertifizieren lassen.

PETA’s Global Beauty Without Bunnies Programm

  • Global Animal Test Policy – Diese Zertifizierung erhalten Hersteller, Marken und deren Zulieferer, die weder für ihre Endprodukte noch deren Inhaltsstoffe weltweit Tierversuche durchführen, in Auftrag geben oder dafür bezahlen.
  • Vegan Global Animal Test Policy – Diese Zertifizierung erhalten Hersteller und Marken, die den Anforderungen für das „Global Animal Test Policy“-Logo entsprechen und deren gesamtes Produktsortiment zudem keinerlei tierische Inhaltsstoffe enthält.
PETA Approved Global Animal Test Policy

Vertritt Ihr Unternehmen eine tierversuchsfreie und/oder vegane Firmenpolitik und an einer Zertifizierung interessiert? Setzen Sie sich zum Ziel, in Zukunft vegan zu produzieren? Weiterführende Informationen finden Sie unter Kosmetik.PETA.de/faq/ oder schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.

Kooperations­möglichkeiten im Bereich Food, Tourismus und Entertainment

Die vegane Ernährung spielt in immer mehr Haushalten eine zunehmend wichtige Rolle. Pflanzliche Lebensmittel und Alternativen zu Fleisch, Fisch und Milchprodukten sind inzwischen fest in Geschäften und Restaurants angekommen. Auch Supermärkte und Cafés setzen verstärkt auf tierleidfreie Angebote. Gemeinsam mit Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und Gastronomie fördert PETA diese positive Entwicklung seit Langem, denn Menschen wollen nicht nur lecker essen, sondern mit dem Konsum von tierleidfreien Lebensmitteln auch ethisch verantwortlich handeln. PETA würdigt diese zukunftsorientierte Entwicklung mit dem „Vegan Food Award“ – ein gutes Beispiel für eine kooperative erfolgreiche Zusammenarbeit.

Neben einer stetig wachsenden Zahl an veganen Produkten im Lebensmittel-, Kosmetik- und Bekleidungsbereich verzeichnet auch die Tourismusbranche immer mehr tierfreundliche Angebote. Hotels, Reiseanbieter, Freizeitparks, Kulturstätten und andere Akteure in diesem umsatzstarken Wirtschaftssektor zeigen, wie einfach es ist, tierleidfrei zu reisen und auch die „schönste Zeit des Jahres“ vegan zu gestalten. Tierfreundliches und nachhaltiges Reisen hat das Potenzial, sich zu einer langfristig erfolgreichen Sparte zu entwickeln, denn die Tourismusbranche hat die junge, urbane und kaufkräftige Gruppe der vegan lebenden Menschen als Kunden für sich entdeckt. Dass tierleidfreie Erholungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten schon heute fester Bestandteil des Tourismussektors sind, zeigen die Gewinner von PETAs „Vegan Travel Award“ mit ihrem umfassenden Angebot an veganen Dienstleistungen und Produkten.

Aber auch im Entertainment-Bereich spielen tierfreie Alternativen ohne den Einsatz lebender Tiere eine zunehmend wichtige Rolle. Neue Computertechnologien haben in den letzten Jahren nahezu unbegrenzte Möglichkeiten eröffnet, um Tiere für Film und Fernsehen digital zu „erschaffen“. Immer mehr Produzenten vertrauen bei der Umsetzung der gewünschten Darstellungen deshalb auf tierfreundliche und zudem vielseitigere Optionen wie computergenerierte Bilder oder Animatronik. Auch wir von PETA haben im Rahmen unserer Kampagne „Menschenaffen raus aus Zoos“ in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Animationsstudio FABLEfx ein zukunftsweisendes Video veröffentlicht, in dem ein Gorilla mittels CGI-Technik zum Leben erweckt wurde.

Hallo! Bei Fragen rund um den Vegan Food Award, den Vegan Travel Award oder zu tierleidfreien Alternativen im Bereich Ernährung, Tourismus oder Entertainment bin ich der richtige Ansprechpartner für Ihr Unternehmen. Sie wollen Ihr Sortiment an veganen Speiseangeboten erweitern? Sie bereichern die Reisebranche mit Ihren Dienstleistungen und Produkten und wollen noch mehr Menschen von Ihrem Angebot überzeugen? Sie zeigen, dass Unterhaltung auch ohne Tiere möglich ist? Dann kommen Sie gerne jederzeit auf mich zu. Gemeinsam können wir noch viel mehr erreichen.

Tobias Schalyo
Manager Corporate Responsibility Ernährung, Tourismus & Unterhaltung

Kontakt: [email protected]

PETA Mitarbeiter

Kooperations­möglichkeiten im Bereich Werbung, Freianzeigen und Spenden

Ein grundlegender Pfeiler unserer Arbeit liegt darin, dass der Tierschutz und unsere wichtigen Anliegen zum Thema Veganismus und Tierrechte in die Öffentlichkeit getragen und diskutiert werden. Dafür nutzen wir Werbung. Als Medien-Unternehmen können Sie uns mit folgenden Möglichkeiten unterstützen:

Freianzeigen

Stärken Sie PETAs Arbeit mit einer Fülleranzeige in Ihrem Printmedium – wir informieren Sie gerne regelmäßig über aktuelle Kampagnenmotive. Hierzu können Sie direkt Kontakt zu uns aufnehmen oder unter PETA.de/freianzeigen eine Anzeige auswählen. Auf Anfrage legen wir Ihnen gerne – auch kurzfristig – Druckdaten im Wunschformat an.

Freiplakatierung

Sie möchten Ihre Freiflächen für einen guten Zweck zur Verfügung stellen? Machen Sie Ihre Werbeflächen zum Sprachrohr für die Tiere. Wir sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, um unsere Themen auf die Straßen zu bringen und würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen.

Social Spot TV und/oder Kino

Lassen Sie uns im Sinne der Tierrechte einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, Menschen zu sensibilisieren und unseren Themen Präsenz zu schenken. Helfen Sie uns mit einer Social-TV-Spot-Platzierung. Wenn diese Form der Zusammenarbeit für Sie infrage kommt, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und machen Sie sich bereits im Vorfeld einen eigenen Eindruck unserer Auswahl an aktuell verfügbaren TV-Spots.

Social Radio Spot

Bringen wir den Tierschutz ins Radio! Sie haben Interesse daran, uns auch im Hörfunk zu unterstützen? Dann nehmen Sie hierfür gerne jederzeit Kontakt mit uns auf.

„Hallo! Ich bin bei PETA für die Platzierung der Kampagnen in Werbemedien zuständig und betreue Unternehmen aus dem Werbesektor, die sich dafür interessieren uns mit ihren Werbeflächen bzw. Werbemitteln zu unterstützen. Sie haben Fragen, sind Werbetreibender und interessieren sich für eine Zusammenarbeit, dann melden Sie sich gerne bei mir und wir besprechen die individuellen Möglichkeiten.“

Katharina Wicke
Marketing Communications Manager
Kontakt: [email protected]

PETA Mitarbeiterin

Spenden­möglichkeiten

Möchten Sie uns außerhalb einer Zusammenarbeit mit PETA unterstützen und unsere Arbeit auf andere Weise fördern? Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Katharina Wicke
Marketing Communications Manager
[email protected]

Außerdem besteht die Möglichkeit, PETA durch Sachspenden zu unterstützen. Wenn Sie sich auf diesem Wege für die Tiere engagieren möchten, wenden Sie sich bitte an: [email protected]

Verlosung

PETA Deutschland e.V. bietet außerdem zeitweise Verlosungen und Gewinnspiel-Aktionen an. Für den Fall, dass Sie Interesse daran haben, Ihre veganen Produkte oder Dienstleistungen als Gewinn für Verlosungen, die durch PETA durchgeführt werden, zur Verfügung zu stellen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:

Kontakt: [email protected]

Sie wollen mehr über unsere Grundsätze erfahren? Unter diesem Link erhalten Sie weiterführende Informationen.

Unsere Kooperationspartner

Aldi Sued Logo
Aldi Nord Logo
Catrice Logo
Armed Angel Logo
Dove Logo
Kaufland Logo
Noa Logo
Veganz Logo