Blog Umwelt Amazonas nahe am Kipp-Punkt: Wird der Dschungel bald zur Wüste? Eine neue Studie zeigt, dass der Amazonas nahe am Kipp-Punkt ist. Wird der Regenwald bald zur Savanne? Weiterlesen
Themen Umwelt Bodendegradation: Landwirtschaftliche Tierhaltung zerstört den Boden Die landwirtschaftliche Tierhaltung ist zum großen Teil für die Bodendegradation verantwortlich. Erfahren Sie mehr! Weiterlesen
Themen Umwelt Tiere im Regenwald – die faszinierende Artenvielfalt des Dschungels Welche Tiere leben eigentlich im Regenwald? Und wie können wir sie schützen? Jetzt informieren! Weiterlesen
Themen Umwelt Nachhaltig leben: 7 nützliche Tipps für den Alltag Nachhaltig zu leben ist gar nicht so schwer. Diese 7 nützlichen Tipps kann jeder im Alltag problemlos umsetzen. Weiterlesen
Themen Umwelt Plastik im Meer: Die Folgen der Vermüllung für Umwelt und Tiere Wo kommt das Plastik im Meer her? Und welche Folgen hat der Müll für Umwelt und Tiere? Alle Fakten hier! Weiterlesen
Themen Umwelt Palmöl: Wie schädlich ist Palmfett für den Regenwald? Wie schädlich ist Palmöl wirklich? Erfahren Sie, wie ungesund Palmfett & Co. für den Regenwald und die Tiere sind. Weiterlesen
Themen Umwelt Treibhausgase aus der Landwirtschaft – Klimakiller Tierhaltung Die Landwirtschaft ist in hohem Maße für den Treibhauseffekt verantwortlich. Erfahren Sie mehr! Weiterlesen
Themen Umwelt Warum der Anbau von Soja den Regenwald zerstört Für Soja wird der Regenwald abgeholzt und zerstört. Doch wozu wird das angebaute Soja eigentlich genutzt? Jetzt lesen! Weiterlesen
Themen Umwelt Klimafreundlich kochen: 5 einfache Tipps für nachhaltige Ernährung Klimafreundlich kochen ist einfacher als man denkt. Hier finden Sie 5 Tipps für die Küche, die die Umwelt schützen! Weiterlesen
Themen Umwelt Wasserverbrauch für Fleisch: Wie hoch ist er wirklich? Der Wasserverbrauch für Fleisch, Milch und Co. ist enorm hoch. Erfahren Sie, wie viel Wasser für die Herstellung von Tierprodukten wirklich nötig ist. Weiterlesen