
Wussten Sie, dass auch heute noch Tiere in Kosmetikversuchen in der EU leiden? Tieren wie schwangeren Kaninchen werden Chemikalien verabreicht, bevor sie getötet und seziert werden. Handeln Sie jetzt und helfen Sie uns dabei, das bahnbrechende Kosmetik-Tierversuchsverbot vor dem Scheitern zu bewahren!
Tierversuche für Kosmetika und kosmetische Inhaltsstoffe sind zwar eigentlich verboten – doch noch immer werden Tiere den grausamen Tests ausgesetzt. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) verlangt solche Versuche unter Bezugnahme auf die sogenannte REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien). Unterstützt wird sie dabei von der Europäischen Kommission.
Bei mindestens 150 unter REACH registrierten Chemikalien handelt es sich um Inhaltsstoffe, die ausschließlich für Kosmetika genutzt werden. Dennoch verlangt die ECHA für einige davon neue Tierversuche.
Diese Versuche untergraben den ursprünglichen Zweck der Verbote – nämlich sichere Kosmetika ohne neue Tierversuche auf den Markt zu bringen.
Wir haben uns bereits an die EU-Kommission gewandt, doch bisher ist nichts geschehen. Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe, damit uns die Verantwortlichen zuhören. Schicken Sie mit dem untenstehenden Formular eine Nachricht an den Direktor der ECHA und die Präsidentin der Europäischen Kommission.
-
Deutsche Übersetzung des Petitionstextes
Erlauben Sie Firmen, tierfreie Testmethoden zu nutzen
Sehr geehrte Frau von der Leyen, sehr geehrter Herr Hansen,
das EU-Verbot von Tierversuchen für Kosmetika war ein entscheidender Schritt hin zur Beendung aller grausamen Versuche an Tieren. Doch nun untergraben Sie die Prinzipien dieser Regelung, indem Sie darauf bestehen, dass Chemikalien, die in Kosmetika zum Einsatz kommen und bei denen die Möglichkeit eines Kontakts zu Arbeitskräften im Herstellungsprozess besteht, in Tierversuchen getestet werden.
Ich appelliere an Sie, die EU-Kosmetikverordnung in Gänze aufrechtzuerhalten und damit der ursprünglichen Intention dahinter – und dem Willen der Öffentlichkeit – Rechnung zu tragen: Es dürfen keine Kosmetika auf den Markt kommen, für die neue Tierversuche durchgeführt wurden.
Bitte setzen Sie alle ausstehenden Tierversuchsforderungen für unter REACH registrierte Substanzen aus, die ausschließlich für Kosmetika genutzt werden. Gestatten Sie es Unternehmen, die Sicherheit ihrer Produkte – und zwar für alle Menschen, einschließlich der involvierten Arbeitskräfte – mittels tierfreier Ansätze nachzuweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Was Sie tun können
- Bitte unterschreiben Sie unsere Petition.
- Kaufen Sie ausschließlich tierversuchsfreie Kosmetik – orientieren sich einfach an unserer Liste tierversuchsfreier Marken!