UNSERE AUTOREN
Schon während ihres Studiums beschäftigte sich Ilana mit der fehlgeleiteten Haltung der Gesellschaft gegenüber Tieren in der Ernährungsindustrie. Sobald sie den maßgeblichen Einfluss des Tierproduktekonsums auf Umwelt und Klimawandel erkannte, lebte sie zunächst vegetarisch, dann vegan und setzt sich seither aktiv für die Rechte der Tiere sein. Nach verschiedenen Praktika bei Tierrechtsorganisationen, hauptsächlich im Ernährungsbereich, kann sie seit Abschluss ihres Studiums endlich auch beruflich für die Tiere und die Umwelt einstehen.
Tanja hat in Deutschland und Frankreich Zoologie und Meeresbiologie studiert und sich während ihres Studiums als auch in ihrer Freizeit viel mit Fischen beschäftigt. Getreu dem Motto „Fische sind Freunde, kein Essen“ setzt sie sich seit Jahren dafür ein, dass Fische in Ruhe gelassen werden und nicht mehr auf unseren Tellern landen.
Bettina ist Fachreferentin für Ernährung bei PETA Deutschland. Sie hat Biologie (Master of Science) mit Schwerpunkt Physiologie an der Universität Hohenheim studiert und sich auf die Bereiche Gesundheit und Ernährung spezialisiert. Mit ihrem Fachwissen setzt sie sich dafür ein, dass Tiere nicht länger ausgebeutet werden und dass jeder erfährt, wie leicht, lecker und gesund eine vegane Ernährung ist.
Sabrina ist seit 2018 Fachreferentin für den Bereich Tierversuche bei PETA Deutschland und damit Expertin für alles, was mit dem Missbrauch von Tieren in Forschung, Produktentwicklung, Lehre und Weiterbildung zu tun hat. Sie hat Biotechnologie studiert und setzt ihre wissenschaftliche Ausbildung und ihre Leidenschaft für Tierrechte dafür ein, dass Tiere künftig nicht mehr in Versuchen missbraucht werden.
Christopher ist promovierter Biologe und Mitglied des PETA International Science Consortium (PISC). Er setzt sich im Bereich der toxikologischen und ökotoxikologischen Chemikalientestung für den Ersatz von Tierversuchen durch Alternativmethoden ein. Christopher hält es mit Mahatma Gandhi, der sagte: „Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt“.
ist Handwerksmeister, Familienvater von drei Kindern und leidenschaftlicher Pflanzenfresser. Mit seinem Kochbuch und seinen Kochvideos begeistert er viele für vegane Ernährung.
Nach ihrem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften und einem persönlichen Fokus auf den Gebieten der persuasiven Kommunikation und Kommunikationspsychologie arbeitet Johanna seit 2017 bei PETA Deutschland. Als Fachreferentin im Bereich Bekleidung und Textil setzt sie sich für alle Tiere ein, die für die Produktion von Leder, Wolle, Seide, Pelz oder Daunen missbraucht und getötet werden.
Peter ist Fachleiter des Kampagnenteams bei PETA Deutschland. Das Wohl von Wildtieren liegt ihm besonders am Herzen, weshalb er sich bei PETA zunächst mehrere Jahre gegen die Zurschaustellung von Tieren in Zirkusbetrieben und Zoos einsetzte. Für seine Diplomarbeit bereiste er auf den Spuren von Elefanten, Tiger und Affen zahlreiche Schutzgebiete in Südostasien.
Jana ist Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei PETA Deutschland und als stellvertretende Leiterin mit viel Liebe in das Projekt PETA HELPS ROMANIA eingebunden. Jana war mehrere Jahre in einer Tierarztpraxis tätig und studiert derzeit Tierpsychologie. Am liebsten arbeitet sie ganz nah bei den Tieren und ist im Rahmen der Kastrationskampagne so oft wie möglich vor Ort in Rumänien. Ihr Motto: Für jedes Lebewesen, das gerettet wird, bedeutet diese Rettung die ganze Welt.
Jasmin engagiert sich seit ihrer Jugend für Tierschutz und Tierrechte. Nach ihrem Germanistikstudium und ersten praktischen Erfahrungen in der Werbebranche entschied sie sich dazu, sich bei PETA Deutschland für diejenigen einzusetzen, die von der Gesellschaft oft übersehen werden. Sie möchte den Tieren eine Stimme geben, Aufmerksamkeit auf Missstände lenken und dazu beitragen, das Leid möglichst vieler Tiere zu beenden. Bereits seit ihrer Kindheit lebt Jasmin mit Katzen aus der Tierrettung zusammen.
Friederike setzt sich als Editor und Coordinator im Online Marketing für die Rechte der Tiere ein.
2013 schloss Lisa ihr Masterstudium der Agrarwissenschaften mit der Vertiefung Tierwissenschaften erfolgreich ab – doch merkte schnell, dass der tägliche Konsum für enormes Tierleid verantwortlich ist. Deshalb war die Entscheidung schnell getroffen: Lisa wurde vegetarisch und daraufhin vegan. Sie wusste, sie wollte ihr Wissen nutzen, um Kühen, Schweinen und Hühnern eine starke Stimme zu geben und sich für ihre Rechte einzusetzen.
Isabell hat Rhetorik und Anglistik in Tübingen studiert und absolvierte ein PR-Volontariat in einer Pressestelle. Die Liebe zu Tierrechtsthemen und dem Texten begann viel früher: Ihre ersten Beiträge über Tierqualen in der Pelzindustrie schrieb sie während des Abiturs für die Schülerzeitung. Isabell lebt mit vier Katzen zusammen, die nun ihren Lebensabend genießen dürfen.
Nadja ist Politikwissenschaftlerin, Brotliebhaberin und Hundehaareinsammlerin.
Als Content Producer kämpft Isabella Lynley für die Rechte ALLER Tiere.
Anne ist seit 2018 Fachreferentin für den Bereich Tierversuche bei PETA Deutschland und damit Expertin für alles, was mit dem Missbrauch von Tieren in Forschung, Produktentwicklung, Lehre und Weiterbildung zu tun hat. Sie hat Biologie studiert und mit Schwerpunkt Kognitionsbiologie abgeschlossen. Ihre wissenschaftliche Ausbildung und ihre Leidenschaft für Tierrechte setzt sie dafür ein, dass Tiere künftig nicht mehr in Versuchen missbraucht werden.
Nadja wuchs direkt am Wald auf und fand es schon immer unfair, dass Wildtiere sogar in ihrem eigenen Lebensraum gejagt und getötet werden. Sie wurde mit 15 Jahren Vegetarierin, nachdem sie an einer Autobahnraststätte einen Schlachttransporter gesehen hatte. Seitdem setzt sie sich aktiv für Tierrechte ein und lebt seit über sechs Jahren vegan. Nadja verbringt am liebsten Zeit alleine mit ihren drei Katzen, macht Sport, beschäftigt sich mit Kunst oder liest.
Ingrid Newkirk ist die Mitgründerin und erste Vorsitzende von PETA.
Patrick ist seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich in der Tierrechtsbewegung aktiv. Nach Abschluss seines Studiums der Sozialwissenschaften (B.A.) an der Universität Augsburg beschloss er, sein Engagement für Tierrechte zum Beruf zu machen und ist seither als Fachreferent für Tiere in der Bekleidungsindustrie bei PETA Deutschland tätig.
Sandra ist Social Media Coordinator bei PETA Deutschland. Ihre größten Vorbilder sind Jenna Marbles und Debbie the Cat Lover.
Birgitta ist seit 2020 Leiterin des Kampagnenteams bei PETA Deutschland. Die Philologin (1. und 2. Staatsexamen) ist seit ihrer Kindheit unermüdlich im Einsatz für Tiere und Gerechtigkeit. Privates und ehrenamtliches Engagement waren ihr jedoch nicht genug – jetzt darf sie sich endlich in Vollzeit für alle Tiere stark machen. Birgitta wusste schon als Kind: Tiere sind Familie und Freunde. Wer sich nicht an Leid, Qual und Mord beteiligen möchte, der muss dem aktiv entgegenwirken.
Dass Tiere Freunde und keine Nahrung sind, erkannte Sandra in ihrer Jugend und entschied sich früh für das vegane Leben. Gemeinsam mit ihrer Schwester setzt sie sich seit Jahren für die Rechte der Tiere ein. Vor allem ihr Hund hat Sandra gezeigt, wie dringend Tiere eine Stimme brauchen. Um ihre Stärken sinnvoll einzusetzen, entschied sich Sandra dafür, Journalismus und Public Relations zu studieren – und jenen Gehör zu verschaffen, die so oft übersehen und überhört werden.
Yvonne ist seit 2017 als Fachreferentin für Tiere in Zoo und Zirkus bei PETA Deutschland tätig. Sie ist promovierte Biologin und hat sich in ihrer Dissertation mit der Persönlichkeit von Tieren beschäftigt. Sie ist Beuteltier- und Australien-Fan und beobachtet Tiere lieber in der Natur als hinter Gittern. Dafür steht Yvonne auch gerne mal vor Sonnenaufgang auf, wenn es sein muss.