2013 schloss Lisa ihr Masterstudium der Agrarwissenschaften mit der Vertiefung Tierwissenschaften erfolgreich ab – doch merkte schnell, dass der tägliche Konsum für enormes Tierleid verantwortlich ist. Deshalb war die Entscheidung schnell getroffen: Lisa wurde vegetarisch und daraufhin vegan. Sie wusste, sie wollte ihr Wissen nutzen, um Kühen, Schweinen und Hühnern eine starke Stimme zu geben und sich für ihre Rechte einzusetzen.
Die Eierindustrie gaukelt Verbraucher:innen vor, es gäbe „ethisch produzierte Eier“. Doch auch Bruderhahn-Projekte bedeuten Ausbeutung und Tod für die Tiere.