Erfolg: Orca Lolita soll aus Miami Seaquarium befreit werden

Orca schwimmt im Meer und schaut mit dem Oberkoerper aus dem Wasser nach oben gestreckt gen Himmel.
Symbolbild

Am 30. März 2023 bestätigte das Miami Seaquarium, dass die leidgeprüfte Orcadame Lolita aus dem Aquarium in ein Meeresschutzgebiet entlassen wird. Lolita wird seit über 50 Jahren in dem Meerespark in dem kleinsten Orca-Becken der Welt eingesperrt. In etwa zwei Jahren darf sie nun endlich ihr Gefängnis verlassen und endlich ein artgerechtes Leben führen!

53 Jahre Einsamkeit, Gefangenschaft und Leid

Lolita wurde vor fast 53 Jahren aus ihrem Zuhause entführt und muss seitdem in einem kleinen und reizlosen Beton-Becken ihr Leben fristen. Sie gehört zur Population der sogenannten Southern Resident Orcas. Diese Schwertwalpopulation gilt mittlerweile durch die unzähligen Wildfänge als gefährdet und unterliegt in den USA besonderem Schutz.

Im Jahr 1980 starb Lolitas Mitbewohner Hugo, nachdem er seinen Kopf immer wieder gegen die Wand gerammt hatte. Seitdem hat Lolita keinen Kontakt mehr zu anderen Orcas. In Gefangenschaft kann sie ihren natürlichen Verhaltensweisen nicht nachgehen und verbringt die Tage damit, lustlos umherzutreiben.

Orca Lolita schwimmt im Miami Seaaquarium
Im Miami Seaquarium konnte Orcadame Lolita kein artgerechtes Leben führen.

Lolita darf endlich frei sein

Nach all diesen leidvollen Jahren darf Lolita bald wieder in den Weiten des Ozeans schwimmen. Ihre Freilassung in ein Meeresschutzgebiet sendet eine Botschaft an Meeresparks wie SeaWorld: Die Zeiten, in denen hochintelligente, weitreichende Meeressäuger in trostlosen Gefängnissen eingesperrt waren, sind vorbei!

„Wir sind überglücklich, dass Lolita endlich die Chance auf ein neues, artgemäßeres Leben bekommt, nachdem sie über 50 Jahre lang für stumpfsinnige Showeinlagen missbraucht wurde und über 40 Jahre in vollkommener Isolation dahinvegetierte. Wir hoffen, dass auch weitere Delfinarien und Meeresparks nachziehen und die Gefangenschaft der intelligenten Meeressäuger bald endgültig der Vergangenheit angehört.“

PETA-Fachreferent Peter Höffken

PETA-Kampagne für Lolitas Freilassung war erfolgreich

Die Ankündigung des Meeresparks folgt auf eine massive Kampagne von PETA USA und ihren Partnerorganisationen. In Lolitas Namen wurden mehrere Strafanzeigen gestellt, Dutzende Demonstrationen organisiert und Unterschriften für Petitionen gesammelt. Auch haben zahlreiche Prominente Lolitas Befreiung gefordert.

Vielen Dank an alle Menschen, die sich für Lolita und andere in Meeresgefängnissen leidende Tiere eingesetzt haben. Dieser Erfolg wäre ohne Ihre Hilfe und Unterstützung nicht möglich gewesen!

Person steht mit Pappschild auf der Strasse auf dem in bunten Buchstaben steht: Until all tanks are empty.
Wir von PETA setzen uns weltweit für die Orcas in Gefangenschaft ein.

Helfen Sie, auch die anderen Orcas zu befreien

Unterschreiben Sie unsere Petition an das Miami Seaquarium und das Marineland Antibes mit der Forderung, auch die anderen Orcas in das Meeresschutzgebiet zu bringen.