
Für die sogenannte chinesische Naturmedizin Ejiao werden jedes Jahr Hundertausende Esel auf qualvolle Weise getötet. Immer wieder kommen Aufnahmen unter anderem aus China und Kenia an die Öffentlichkeit, die zeigen, wie grausam die Esel behandelt und wie gewaltsam sie getötet werden, damit ihre Haut zu Gelatine verarbeitet werden kann.
-
Deutsche Übersetzung des Petitionstextes
Sehr geehrter Herr Kabinettssekretär,
ich habe mit Entsetzen erfahren, dass das im Jahr 2020 von Ihnen verhängte Verbot von Eselschlachthöfen wieder aufgehoben wurde. Hiermit appelliere ich an Sie, das Gesetz umgehend zu erneuern. Das Enthüllungsvideovon PETA Asien zeigt, wie völlig verängstigte Esel in einem kenianischen Schlachthof mit staatlicher Zulassung geschlagen werden – nur um die chinesische Nachfrage nach Ejiao zu stillen. Sicher stimmen Sie mir zu, dass die in dem Video aufgezeigte Tiermisshandlung völlig inakzeptabel ist und umgehend dagegen vorgegangen werden muss.
Die Tiere werden aus Nachbarländern, welche die grausame Praxis bereits verboten haben, auf LKW zur Schlachtung nach Kenia gebracht. Die quälende Fahrt dauert teils mehrere Tage, und einige Esel sterben bereits unterwegs. Tiere, die sich auf der Fahrt verletzen, erhalten weder Schmerzmittel noch eine andere Behandlung und bleiben so ihrem Schmerz überlassen.
Andere afrikanische Länder wie Botswana, Burkina Faso, Mali, Niger, Senegal, Tansania und Uganda haben den Export von Eselhäuten bereits verboten oder in chinesischem Besitz befindliche Schlachthöfe geschlossen. Möchte Kenia nicht auch Mitgefühl für Esel zeigen und die Schlachthöfe des Landes dauerhaft schließen?
Ich hoffe sehr, dass Sie entschieden gegen die Tierquälerei vorgehen werden, indem Sie Eselschlachthöfe in Kenia umgehend verbieten lassen und dem grausamen chinesischen Ejiao-Handel die Unterstützung entziehen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Helfen Sie den Eseln: Setzen Sie auf vegane Alternativen
Esel sind faszinierende Tiere, die von Natur aus bis zu 30 Jahre alt werden können. Wie alle Tiere haben auch Esel haben das Recht auf ein friedliches Leben und sollten nicht für sogenannte Medizin gequält und getötet werden. Es gibt zahlreiche pflanzliche Alternativen, die ohne Tierleid auskommen.
Helfen Sie den Eseln: Kaufen Sie keine Medizin oder andere Produkte, die Körperteile von Tieren enthalten. Unterschreiben Sie außerdem unsere Petition für ein Ende der gewaltsamen Eseltötungen!