
„Der Mensch nimmt sich nicht nur das Recht heraus, Tiere zu töten; er tut es auch auf immer brutalere Art und Weise. Und das nur zu seinem eigenen Vergnügen und seiner persönlichen Befriedigung“, so Zahia. „Das hat mich immer angeekelt, weil ich schon mein Leben lang auf der Seite der Tiere stehe. Wenn Sie also wie ich nicht möchten, dass Tiere missbraucht, gequält und getötet werden, dann steigen Sie auf eine vegetarische Ernährung um.“
Tiere sind nicht dazu da sind, gegessen zu werden. Veganer führen nicht nur ein gesünderes Leben, jeder Einzelne bewahrt auch bis zu 50 Tiere pro Jahr vor dem Tod in Tierfabriken, Schlachthöfen oder auf Fischerbooten. Mit dem kostenlosen Veganstart-Programm gelingt der Umstieg auf eine rein pflanzliche Ernährung spielend leicht.
Wir setzen uns für eine moderne Definition der Grundnahrungsmittel ein: Bislang wurden hierzu unter anderem Fleisch und andere tierische Produkte gezählt und dementsprechend günstiger besteuert. Aus ernährungsphysiologischer, ökologischer und tierrechtlicher Sicht sollten jedoch keine tierischen Produkte, sondern pflanzliche Lebensmittel die Proteine für die menschliche Ernährung liefern.
Zahia reiht sich mit Ihrem Engagement in eine ganze Liste von Prominenten ein, die zusammen mit PETA oder PETAs Schwesterorganisationen für eine gesunde, humane und fleischfreie Ernährung eintreten, darunter Vivienne Westwood, Joaquin Phoenix und viele weitere.