Die Ziege – 7 faszinierende Fakten über Ziegen

Die meisten Menschen wissen nur wenig über Ziegen – dabei sind die gehörnten Vierbeiner wirklich faszinierend! Oder hätten Sie gedacht, dass Ziegen erlernte Fähigkeiten nie wieder verlernen oder extrem neugierig sind? Oder dass sie mit ihren Artgenossen über ihre Gefühle „sprechen“? Hier finden Sie spannende Fakten über Ziegen, die Sie erstaunen werden.

1. Ziegen interagieren bewusst mit Menschen

Forscher haben beobachtet, dass Ziegen bei Problemen Menschen um Hilfe bitten, beispielsweise, wenn sie nicht an ihr Essen gelangen können. [1]

2. Ziegen sind Feinschmecker

Ziegen suchen sich ihr Lieblingsessen genau aus: So reißen sie beispielsweise von Dornenbüschen nur die Blätter ab, klettern auf Bäume, um an köstliche Zweige zu gelangen, und suchen sich im Gras die leckersten Halme aus.

ziege isst gras

3. Ziegen teilen Artgenossen ihre Gefühle mit

Eine Studie zeigte, dass Ziegen ihren Artgenossen mitteilen können, ob sie glücklich sind oder negative Gefühle empfinden – und zwar über ihre Stimme. [2] Um das herauszufinden, nahm ein Team um den Verhaltensforscher Luigi Baciadonna die Rufe von Ziegen in negativen und positiven Situationen auf und spielte sie anderen Ziegen vor. Diese konnten zwischen den verschiedenen Emotionen unterscheiden, was Auswirkungen auf ihre Herzfrequenz und ihr Verhalten hatte. Negative Rufe sorgten für eine Beschleunigung des Herzschlags, und die Tiere wurden deutlich aufmerksamer – was aus evolutionstheoretischer Sicht in Gefahrensituationen sehr sinnvoll ist.

4. Ziegen haben niedliche Namen

Weibliche Tiere nennt man „Geiß“ oder „Zicke“, männliche Tiere heißen „Bock“ oder im kastrierten Zustand „Mönch“. Jungtiere werden als „Kitze“ bezeichnet.

5. Ziegen werden schnell erwachsen

Nur ein paar Minuten nach der Geburt laufen Kitze schon selbstständig herum.

ziege und ziegenbaby auf der wiese

6. Ziegen verlernen nie

Im Rahmen einer Studie lernten Ziegen, eine verschlossene Box mit Hebeln zu öffnen. Diese Fähigkeit hatten sie auch vier Jahre später nicht verlernt. [3]

7. Ziegen sind Veganer

Richtig gehört! Ziegen ernähren sich rein pflanzlich. Sie lieben saftige Gräser und Kräuter und knabbern gerne an Rinde, Blättern und kleinen Ästchen. 

ziege isst gras auf einer wiese

Hinweis: PETA lehnt Tierversuche ab. Die oben genannten Studien sind jedoch bereits vorhanden und liefern den wissenschaftlichen Beweis zum Verhalten von Ziegen. Dies muss publik gemacht werden, obwohl für den Nachweis eventuell Tiere leiden mussten. Die Ergebnisse zeigen, wie faszinierend Ziegen sind – und dass wir ihr Fell nicht als Kleidung tragen und ihr Fleisch und ihre Milch nicht konsumieren sollten.

So können Sie Ziegen helfen

In der Tierwirtschaft werden Ziegen wegen ihrer Milch, ihres Fleisches und ihrer weichen Wolle ausgebeutet. Für Pullover, Schals und weitere Produkte aus Kaschmir reißen Arbeiter:innen Kaschmirziegen die Haare gewaltsam aus, sodass die Tiere vor Schmerzen schreien. Für Mohair werden sie so brutal geschoren, dass sie teils klaffende Wunden davontragen. Viele der empfindlichen Tiere sterben nach der Schur an Kältestress bedingt durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit. [4]

Helfen Sie den Ziegen, indem Sie Fleisch und Milch von Ihrem Speiseplan streichen und sich beim Kleidungskauf gegen Kaschmir- und Mohair-Produkte entscheiden. Es gibt zahlreiche tierfreundliche Alternativen, für die kein Tier leiden musste – nicht nur Sojaschnitzel und Haferdrink, sondern auch vegane Alternativen zu Wolle.