Warum das Feuerwerksverbot an Silvester gut für die Tiere ist

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde 2020 der Verkauf von Feuerwerkskörpern in ganz Deutschland verboten. [1] Nach all den schlechten Nachrichten in diesem Jahr ist dies eine wahre Erfolgsmeldung für alle Tiere!

Kein Silvesterhorror für Tiere in diesem Jahr

Jedes Jahr leiden die Tiere an Silvester unter dem Krach, den grellen Blitzen und den unbekannten Gerüchen. Für sie ist der Jahreswechsel oft eine traumatische Erfahrung, die zu Angstzuständen führen kann. Jedes Jahr entlaufen hunderte Hunde und Katzen aus Angst. Etliche Wildtiere oder auch heimatlose Katzen, die kein schützendes Zuhause haben, flüchten panisch vor dem Lärm, was lebensbedrohliche Folgen für sie haben kann. Auch Vögel leiden besonders unter dem Feuerwerk.

2020 wird sich dies jedoch ändern. Nicht nur wurde der Verkauf von Raketen und Böllern verboten, auch können Kommunen ein Feuerwerksverbot aussprechen. [1] Damit sollen vor allem die überfüllten Krankenhäuser entlastet werden.

verschreckte Katze und Hund zu Silvester

Erste Baumärkte nehmen Feuerwerk dauerhaft aus dem Sortiment

Einige Baumärkte gehen noch einen Schritt weiter und nehmen Feuerwerk dauerhaft aus ihrem Sortiment. So verkündete Hornbach bereits 2019, dass ab 2020 keine Feuerwerkskörper mehr verkauft werden. Was uns von PETA Deutschland besonders freut: Der Baumarkt gab an, diese Entscheidung aus Tier- und Umweltschutzgründen zu treffen. [2] Auch Bauhaus entschied sich im vergangenen Jahr, nachhaltig zu handeln und kein Feuerwerk mehr zu verkaufen. [3]

Verbot Feuerwerk Silvester

Feuerwerk muss dauerhaft verboten werden

Das Verkaufsverbot für Feuerwerk in diesem Jahr ist bereits ein großer Schritt in Richtung mehr Tierschutz in Deutschland. Der nächste Schritt wäre ein dauerhaftes Feuerwerksverbot. Dies würde den Tieren jedes Jahr den Silvesterhorror ersparen.

Unterschreiben Sie unsere Petition für ein dauerhaftes Feuerwerksverbot in ganz Deutschland!