PETAs Plakataktion – jetzt Stadt und Motiv wählen

Vegane Waffeln

Bei Waffeln mit heißen Kirschen und Vanilleeis denken viele gleich an Weihnachten. Diese vegane Variante ist so gut, dass Sie sie das ganze Jahr über zum Frühstück haben werden wollen.

Zutaten für ca. 7 Belgische Waffeln

Für den Teig

  • 500 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-, oder Mandelmilch)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 60-100 g Zucker (hängt davon ab, wie süß Sie den Teig haben wollen und was Sie im Anschluss auf die Waffeln machen möchten)
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 320 g Mehl
  • 80 ml warmes Wasser
  • ¾ TL Salz

Für den Belag

  • Puderzucker, vegane Schlagsahne, veganes Vanilleeis, heiße Kirschen

Zubereitung

Die Milch in eine große Schale geben, die Hefe drüber streuen und fünf Minuten gehen lassen. Es ist wichtig, dass die Schale ein großes Fassungsvermögen hat, da der Teig noch aufgehen und sich verdoppeln wird.

Anschließend den Zucker, das Öl und das Vanilleextrakt hinzugeben.

Im nächsten Schritt das Mehl unterrühren.

Zum Schluss das warme Wasser hinzugeben (das Wasser darf nicht kochen) und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen (am besten wärmen Sie den Ofen kurz vor und stellen die Schüssel dort rein). Alternativ können Sie den Teig auch nur eine halbe Stunde gehen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, wenn Sie die Waffeln erst am nächsten Tag machen wollen.

Jetzt das Waffeleisen vorheizen und beide Seiten mit etwas Pflanzenöl bestreichen.

Den Teig erneut umrühren und pro Waffel eine Kelle Teig in das heiße Eisen geben.

Je nach Waffeleisen und gewünschtem Bräunungsgrad die Waffeln ca. 3-5 Minuten ausbacken lassen.

Die fertigen Waffeln entweder mit Puderzucker bestreuen, mit heißen Kirschen und Eis oder Schlagsahne servieren.

Tipp: Diese Waffeln lassen sich super einfrieren. Anschließend zum Frühstück im Toaster erwärmen und mit Ahornsirup beträufeln.