
Sie möchten tierfreundlich auf Wandertour gehen? Dann finden Sie hier die 6 besten veganen Wanderschuhe, mit denen Sie für Ihren Ausflug perfekt ausgerüstet sind.
Wer gern zu Fuß unterwegs ist, lässt sich durch Wind und Wetter nicht von einer ausgedehnten Wandertour abhalten. Laue Sommertage oder triefende Regenwolken – das Wandern hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Reiz. Was zählt, ist die richtige Kleidung.
Besonders wichtig ist die Wahl der Wanderschuhe. Ohne anständiges Schuhwerk braucht man sich gar nicht erst auf die Socken zu machen. Die schlechte Nachricht? Viele Anbieter haben im Outdoor-Bereich eine Vorliebe für Leder. Die gute Nachricht? Es gibt einige Marken, die verstanden haben, dass für einen anständigen Schuh kein Tier seine Haut lassen muss. Die Auswahl ist groß genug, um für jeden Fuß den passenden Schuh zu finden.
Was einen guten Wanderschuh ausmacht
Ein robustes Schuhwerk schützt nicht nur vor schmerzhaften Blasen und Scheuerstellen, auch die Gefahr von Bänderrissen oder Knochenbrüchen lässt sich damit reduzieren. Damit der Fuß auf einer langen Wandertour Stabilität hat, ist ein hoher Schaft von großem Vorteil. Eine gute Dämpfung schont die Gelenke und eine rutschfeste Sohle schützt vor gemeinen Stürzen. Gut gepolstert verhindert man Druckstellen und ein wasserdichtes Futter liefert optimalen Schutz gegen nasse und kalte Füße.
Die Qual beim Material
Damit das Wandern nicht mit Tierleid verbunden ist, sollte der Schuh natürlich ohne Leder sein, wofür jedes Jahr Millionen Tiere geschlachtet werden. Dank einer Kennzeichnungspflicht für Schuhe kann man Leder anhand des eingängigen Symbols sehr leicht erkennen und aussortieren (siehe Grafik).
Ganz so einfach ist es bei dem Symbol für natürliche oder synthetische Materialien, dem sogenannten Textil, leider nicht. Dahinter kann sich nicht nur Baumwolle, sondern auch Tierwolle sowie jedes andere gewebte Material verstecken. Da für Wolle viele Schafe schon im Lammalter grausame Standardprozeduren wie Schwanzkürzungen und Kastrationen ohne Betäubung ertragen müssen, sollte im Zweifelsfall lieber zu einem anderen Modell gegriffen werden.

Wie finde ich vegane Schuhe?
Das Verkaufspersonal in Schuhgeschäften ist nicht immer dafür ausgebildet, bezüglich der Materialzusammensetzung eine zuverlässige Aussage treffen zu können. Zudem lassen sich viele moderne Lederalternativen optisch kaum von Tierleder unterscheiden. Auf der Suche nach veganen Schuhen sollte man sich daher nicht allein auf die Aussagen des Verkaufspersonals verlassen. Online hat man den Vorteil, dass die Produkte meist ausführlicher beschrieben werden. Im Zweifel sollte man jedoch immer
den Hersteller kontaktieren.
Diese Modelle sind garantiert tierfreundlich
Damit die Suche nach dem perfekten Wanderschuh nicht lange dauert, haben wir sechs tierleidfreie Modelle für Sie aufgelistet:
1. Vegetarian Shoes
Ein Klassiker unter den veganen Wanderschuhen ist das Modell Veggie Trekker MK5 Brown der britischen Marke Vegetarian Shoes. In Deutschland können Sie die hippen Teile aus pflanzlichem Veloursleder und Synthetikfaser beim Label The Grinning Goat bestellen. Dort gibt es noch viele weitere Wanderschuhe zu entdecken.

2. Hunter
Mit den veganen Explorer Commando Schnürstiefeln von Hunter sind Sie für jedes Abenteuer bereit. Die Oberseite, das Futter sowie die Innensohle bestehen komplett aus recyceltem Material. Der Schuh ist sehr leicht, hat eine extra griffige Sohle mit tiefem Profil und dank Fütterung hält er die Füße auch bei Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius warm.
3. On
Beim Schweizer Schuhlabel On finden Sie gleich mehrere vegane Schuhe zum Wandern und Laufen. Das Modell Cloudwander Waterproof ist als vielseitiger Wanderschuh für jedes Outdoor-Abenteuer geeignet. Wer lieber laufen geht, ist mit den ebenfalls veganen Modellen Cloudultra, Cloudventure, Cloudtrax und Cloudrock bestens beraten.
4. ekin
Auch ekin hat mehrere vegane Modelle im Angebot, darunter auch der alpine Wanderschuh Pine. Der Schuh aus pflanzlichem Leder, Bio-Baumwolle und recyceltem Gummi ist eine moderne Ausgabe des klassischen Wanderschuhs. Durch die robuste und gedämpfte Sohle führt Sie der Schuh sicher über Stock und Stein. Weitere vegane Modelle sind Thuja und Liana.
5. Topo Athletic
Wer es farbenfroh mag, den macht Topo Athletic mit den veganen Wanderschuhen Trailventure 2 WP, MT-4 und Ultraventure Pro glücklich. Von orange über grün bis zu blau gibt es hier tierleidfreie Modelle in den verschiedensten Farben. So macht die Wanderung doppelt Spaß!
6. Sketchers
Mit den D’Lux Trail – Round Trip von Sketchers können Sie die Outdoorwelt unsicher machen und dabei den Tragekomfort der bequemen Schuhe genießen. Das Obermaterial des Schnürschuhs ist wasserabweisend und die Einlegesohle stützt den Fuß perfekt.
Weitere vegane Schuhe entdecken
Vegane Schuhe braucht man natürlich nicht nur beim Wandern – auch im Alltag, bei besonderen Anlässen und beim Sport können Sie auf vegane und tierfreundliche Schuhe setzen. Hier finden Sie fünf Klassiker unter den veganen Schuhen und einige Einkaufstipps: