
Werbung | Ob auf dem Frühstücksbrot oder im Sandwich – auch Wurst gibt es mittlerweile in vielen veganen Varianten, für die kein Tier sterben muss. Neben veganer Bratwurst haben viele Marken mittlerweile vegane Wurstaufschnitte wie Salami, Lyoner oder Schinken im Angebot. Wir von PETA Deutschland haben uns das vegane Wurstangebot angeschaut und die acht besten Wurstalternativen für Sie zusammengestellt.
1. Wheaty: Veganer Aufschnitt Bresaola Art
Der vegane Aufschnitt Bresaola Art von Wheaty hat uns besonders gut gefallen, weswegen wir ihn mit dem PETA Vegan Award 2024 im Bereich Food als den besten veganen Aufschnitt ausgezeichnet haben. Der Aufschnitt wird aus Seitan hergestellt, ist bio und ohne Zusatz von Zucker und Palmöl. Die Produkte von Wheaty sind mit dem Planet Score A ausgezeichnet, der die Umweltauswirkungen eines Produkts bewertet.
2. Billie Green: Baguette Salami
Unser Favorit der Marke Billie Green ist die Baguette Salami. Sie schmeckt nicht nur lecker auf Brot und Toast, auch als Pizzabelag eignet sich die Salami perfekt. Hergestellt wird die vegane Wurst auf Basis von Weizenprotein. Sie ist frei von Zusatzstoffen und zudem mit 32 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Salami auch reich an Proteinen. Die Marke Billie Green bietet außerdem Salami Klassik, Salami mit Pfeffer, Salami Chorizo-Style, veganen Aufschnitt im Hähnchen-Style sowie verschiedene vegane Mortadellasorten.
3. Greenforce: Pflanzliche Kochschinken Art
Der vegane Kochschinken der Marke Greenforce ist perfekt für ein Toast Hawaii oder eine Brotzeit. Der Schinken wird aus Weizenprotein hergestellt, kann kalt und heiß gegessen werden und hat mit 24 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm einen hohen Proteingehalt. Greenforce bietet außerdem einen veganen Leberkäse-Aufschnitt, pflanzliches Roast Beef, Chorizo sowie vegane Bresaola. Die Produkte sind unter anderem in REWE- und Edeka-Filialen erhältlich.
4. Edeka My Veggie: Nach Art Lyoner
Die vegane Eigenmarke von Edeka, My Veggie, bietet den veganen Aufschnitt nach Art Lyoner. Dieser ist auf Basis von Pflanzeneiweiß und Rapsöl. My Veggie hat außerdem die Sorte vegane Lyoner mit Grillgemüse im Angebot.
5. Alnatura: Tofu-Aufschnitt Paprika
Der vegane Tofu -Aufschnitt Paprika von Alnatura wird auf der Basis von Seitan hergestellt und ist lecker gewürzt mit Kräutern und Gemüse. Die Wurst ist in Bio-Qualität und auch in der Sorte Kräuter erhältlich. Sie finden den veganen Aufschnitt in vielen Alnatura- und tegut-Filialen.
6. Rügenwalder Mühle: Veganer Hauchgenuss Mediterrane Kräuter – Typ Salami
Die vegane Salami Mediterrane Kräuter der Rügenwalder Mühle ist hauchdünn, gewürzt mit schmackhaften Kräutern und ist eine gute Quelle für Proteine und Ballaststoffe. Die Salami wird auf Basis von Weizenprotein hergestellt und ist ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. In der Produktreihe „Veganer Hauchgenuss“ finden Sie außerdem die Sorten Klassisch – Typ Hähnchen, Curry – Typ Hähnchen sowie Typ Schinken.
7. FOOD FOR FUTURE: Vegane Lyoner Grillgemüse
Auch die Eigenmarke von Penny, FOOD FOR FUTURE, bietet günstige vegane Wurstaufschnitte an. Unser Favorit: die Lyoner mit Grillgemüse. Die veganen Wurstaufschnitte werden auf Basis von Erbsen und Ackerbohnenprotein hergestellt. Bei Penny finden Sie außerdem eine vegane Lyoner Paprika und eine klassische Lyonervariante.
8. Gutfried: Wie Lachsschinken
Der vegane Lachsschinken von Gutfried ist auf Basis von modifizierter Stärke, Ackerbohnen und Rapsöl. Der Lachsschinken wird geräuchert und erhält dadurch ein würziges Aroma. Außerdem im Sortiment: Wie Lachsschinken Pfeffer, Wie Räucherlaxx und Wie Hähnchenbrust. Die Produkte von Gutfried gibt es in vielen Edeka- und REWE-Filialen.
Was ist in veganer Wurst?
Vegane Wurst besteht aus verschiedenen pflanzlichen Zutaten – diese variieren jedoch je nach Produkt. Typische Bestandteile sind:
- Ein pflanzliches Protein, beispielsweise Weizen, Soja (Titel: Wie gesund sind Sojaprodukte?), Erbsen, Lupinen oder Kichererbsen
- Öle und Fette, zum Beispiel Rapsöl oder Kokosöl
- Stärke, etwa Kartoffelstärke oder Tapioka
- Gewürze und Aromen
Ist veganer Aufschnitt gesund?
Wurstaufschnitt ist ein verarbeitetes und fettreiches Lebensmittel – egal ob vegan oder tierisch. Einer Studie zufolge ist vegane Wurst jedoch gesünder als tierische. Vegane Fleischalternativen enthalten meist gesündere Fette, weniger Zusatzstoffe sowie mehr Protein als tierische Fleischprodukte. [1,2]
Zwischen den veganen Wurstalternativen und Herstellern gibt es Unterschiede in der Qualität und Nährstoffzusammensetzung. Am besten schauen Sie sich die Zutatenlisten der Produkte an und vergleichen. So ist leicht zu erkennen, welche Produkte beispielsweise einen guten Proteingehalt haben.
Veganstart: Jetzt auf eine vegane Lebensweise umsteigen
Der größte Vorteil von veganem Wurstaufschnitt: Es wird kein Tier dafür ausgenutzt und getötet. Der Umstieg auf eine vegane Lebensweise geht ganz einfach mit unserem Veganstart-Programm. Dort bieten wir Ihnen hilfreiche Tipps, einen nützlichen Einkaufsguide sowie viele leckere Rezeptideen. Jetzt anmelden – per E-Mail oder in der App.
-
Quellen
[1] Albert Schweizer Stiftung (30.01.2017): Fleischalternativen im Test: Meist gesünder, https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/fleischalternativen-im-test (eingesehen am 04.02.2025)
[2] Zentrum der Gesundheit (12.08.2024): Fleischersatz ist gesünder als Fleisch, https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/fleischersatz-uebersicht/fleischersatz (eingesehen am 04.02.2025)