Skip to Content

PETA HELPS ROMANIA – Welpentrainer André Vogt zu Besuch bei PETAs Tierschutzkampagne

Teilen:

Rumänien ist das Land mit den meisten heimatlosen Hunden in ganz Europa. Viele von ihnen leben unter traurigen Bedingungen angekettet in den Gärten der Menschen, andere führen ein Dasein als „Straßenhunde“ ohne menschliche Fürsorge. Nicht selten werden diese Vierbeiner eingefangen und landen in einer der etwa 130 rumänischen Tötungsstationen, wo sie der absolute Horror erwartet. Dieses Leid versuchen wir von PETA Deutschland mit unserer Kampagne PETA HELPS ROMANIA nachhaltig zu stoppen. Der Hundetrainer André Vogt hat unser Projekt vor Ort besucht und uns einige Tage bei der Arbeit begleitet.

Die Arbeit im ländlichen Gebiet: Hund Flocki beginnt ein neues Leben

Besonders in den ländlichen Regionen ist der nachhaltige Tierschutz wichtig, denn dort sind die meisten Hunde nicht  kastriert und vermehren sich somit ungebremst weiter. Unsere mobile Klinik ist genau an diesen Orten im Einsatz. Hunde mit Zuhause, aber auch heimatlose Tiere werden in der Kampagne kastriert und medizinisch versorgt.

So stieß unser Team gemeinsam mit Welpentrainer André auf den Hund Flocki. Er war an einem Holzstamm an einer kurzen Leine festgebunden – ohne jeglichen Schutz vor den Wettereinflüssen. Sein Fell war völlig durchnässt und der nette Vierbeiner noch sehr ängstlich, denn er hatte in der Vergangenheit sicher keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht. Das Team konnte die Halterin von Flocki dazu überreden, den Hund kastrieren zu lassen. Doch kurz nach der Kastration entschied sie, dass sie Flocki nicht mehr behalten wollte und übergab ihn in die Hände von André und unserem Team. Dieser Moment veränderte alles für Flocki, denn nun begann endlich sein neues Leben, ohne Angst und Schutzlosigkeit.

André Vogts Dokumentation: Hunderettung aus der Tötungsstation

In Rumänien hat sich über viele Jahre hinweg ein System etabliert, aufgrund dessen Hunde auf den Straßen massenhaft eingesammelt werden, für Geld in Tötungsstationen gebracht, dort unter widrigsten Bedingungen gehalten und nach einer Frist getötet werden. Dieses grausame System könnte so einfach beendet werden, wenn Tötungsstationen in Kastrationszentren umgebaut würden und den korrupten Geschäften mit diesen „städtischen Tierheimen“ endlich ein Riegel vorgeschoben würde. Doch noch immer ist kein Ende der Tötungen in Rumänien in Sicht. Umso wichtiger ist es, über dieses grauenvolle System aufzuklären, auf das Tierleid aufmerksam zu machen und den politischen Druck zu erhöhen.

Im Rahmen der Dokumentation „Straßenhund sucht Zuhause – André Vogt hilft“ konnte unser Team gemeinsam mit André neun Hunde aus einer Tötungsstation befreien. Sie alle durften sich nach der Quarantäne und entsprechender medizinischer Behandlung auf in ein neues Zuhause machen.

Die komplette Dokumentation sehen Sie am Donnerstag (20.02.2025) um 22:15 Uhr auf Sat1 Gold.

9 Hunde konnten aus rumänischen Tötungsstationen befreit werden.

So können Sie helfen!

Mit PETA HELPS ROMANIA helfen wir mehr als 12.000 Tieren im Jahr. Wir kastrieren, registrieren und versorgen sie mit medizinischer Hilfe und lebensnotwendigen Sachspenden. Unsere politische Arbeit und die Bildungskampagne treiben wir mit viel Engagement stetig voran.

Bitte unterstützen Sie uns dabei, den Tieren in Rumänien mit unserem nachhaltigen Projekt zu helfen! Jede Spende rettet Leben. Auf unserer Spendenseite finden Sie verschiedene Hilfspakete und Patenschaften für Tiere in Not.