Skip to Content

Vegane Gummibärchen: Die besten pflanzlichen Fruchtgummis

Teilen:

Werbung | Vegane Gummibärchen kommen ohne tierische Inhaltsstoffe aus – mittlerweile gibt es die leckeren Fruchtgummis in großer Vielfalt auch überall und in jedem Supermarkt zu kaufen. Egal, ob bei ALDI, LIDL oder dm – wir von PETA Deutschland haben die besten veganen Gummibärchen in den unterschiedlichsten Farben, Formen und tierleidfreien Geschmacksrichtungen für Sie aufgelistet.

Welche Gummibärchen sind vegan? Die 10 besten veganen Fruchtgummis

1. Katjes: Tropen-Früchte

Katjes bietet eine große Auswahl an veganen Fruchtgummis, die ganz ohne tierische Gelatine auskommen. Stattdessen setzt das Unternehmen auf pflanzliche Alternativen wie Stärke oder Agar-Agar. Beliebte Sorten wie „Grün-Ohr-Bärchen“ oder „Tropen-Früchte“ überzeugen mit fruchtigem Geschmack und einer angenehmen Konsistenz.

Die veganen Fruchtgummis von Katjes sind in vielen Supermärkten, Drogerien und Online-Shops erhältlich.

2. HARIBO: Haribo Vegane Bären

HARIBO hat in den letzten Jahren auch vegane Alternativen ins Sortiment aufgenommen. Statt Gelatine verwendet die Firma für diese Produkte pflanzliche Geliermittel wie Pektin, um die typisch gummiartige Konsistenz zu erreichen.

Welche HARIBOs sind für Veganer:innen geeignet? Beliebte Beispiele sind die „HARIBO Vegane Bären“ oder die „HARIBO Vegane Früchtchen“, die ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen und damit auch für vegan lebende Menschen geeignet sind. Die veganen Fruchtgummis von HARIBO sind in vielen Supermärkten und Drogerien erhältlich, darunter REWE, Müller und Rossmann sowie diverse Onlineshops.

3. Veganz: Saure Würmchen

Die veganen Gummibärchen von Veganz überzeugen nicht nur durch ihren fruchtigen Geschmack, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung. Ohne tierische Gelatine und künstliche Farbstoffe bieten sie eine rein pflanzliche Alternative zu klassischen Gummibärchen. Zudem legt Veganz großen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen und transparente Nachhaltigkeitswerte. Ob „Saure Würmchen“ oder „Fruchtige Bären“ – die Produkte sind in Supermärkten wie Edeka, REWE, dm und online erhältlich.

4. Beauty Sweeties: Saure Katzen

Beauty Sweeties vereint fruchtigen Genuss mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Aloe vera, Coenzym Q10 und Biotin. Die Fruchtgummis wie „Saure Katzen“ und „Süße Kronen“ sind nicht nur 100 Prozent vegan, sondern auch frei von künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen. Dank des hohen Fruchtanteils und der Zusätze bieten sie eine besondere Nasch-Alternative. Erhältlich sind die Produkte von Beauty Sweetie in Supermärkten wie REWE, Edeka, Kaufland, dm sowie online.

5. Sweet Land: Sour Fruit Mix

Sweet Land bietet eine große Auswahl an veganen Fruchtgummis, die ohne Gelatine auskommen und stattdessen auf pflanzliche Alternativen setzen – beispielsweise die Sorten „Sour Fruit Mix“ und „Fruit Bites“. Ob saure Schlangen, fruchtige Bärchen oder klassische Weingummis: Die bunten Leckereien überzeugen mit intensivem Geschmack und natürlichen Zutaten. Erhältlich sind die Sweet Land-Fruchtgummis in Supermärkten wie ALDI Nord und Süd, dem Netto Marken-Discount sowie in ausgewählten Online-Shops.

6. Sweet Corner: Märchenwelt-Produkte

Die veganen Fruchtgummis von Sweet Corner bieten eine köstliche Alternative für alle, die auf tierische Inhaltsstoffe verzichten möchten. Ohne Gelatine hergestellt, überzeugen sie mit einer weichen Konsistenz und intensiv fruchtigem Geschmack. Die beliebten Süßigkeiten sind ausschließlich bei LIDL erhältlich und bieten eine günstige Möglichkeit, vegane Naschereien zu genießen.

7. Hitschies: Drachenzungen & Schnüre

Hitschies bietet mit den veganen Drachenzungen und den veganen Schnüren sowie weiteren Nascheree beliebte Fruchtgummi-Varianten ohne Gelatine an. Die Drachenzungen überzeugen mit ihrer süß-sauren Note und der weichen Konsistenz, während die Schnüre ein fruchtiges Kauerlebnis bieten. Beide Produkte sind komplett pflanzlich und damit ideal für alle, die für ihren Genuss kein Tierleid in Kauf nehmen wollen. Erhältlich sind sie bei dm, Rossmann, REWE, Edeka und im Online-Handel.

8. REWE Bio+vegan: Bunte Bären

Die Eigenmarke von REWE bietet mit „REWE Bio+vegan“ eine Reihe von Fruchtgummis an, die sowohl bio als auch vegan sind. Produkte wie die „Bunten Bären“ setzen auf pflanzliche Geliermittel wie Pektin. Zudem sind sie frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen. Erhältlich sind die veganen Gummibären in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Die veganen Fruchtgummis von REWE Bio+vegan finden Sie in den Regalen der REWE-Supermärkte oder online im REWE-Onlineshop. 

9. Miralina’s Apfelringe

Miralina‘s bietet auch vegane Gummibärchen an, wie beispielsweise „Apfelringe“ und „Cola Flaschen“. Diese werden ohne Gelatine hergestellt und stattdessen mit pflanzlichen Zutaten wie Pektin und natürlichen Fruchtaromen produziert. Miralina‘s legt großen Wert auf Transparenz, weshalb ihre Produkte oft bio-zertifiziert und frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Erhältlich sind die veganen Gummibärchen von Miralina‘s in ausgewählten Bio-Supermärkten, Drogerien wie dm oder Rossmann sowie dem eigenen Onlineshop.

10. BärenCompany: Vegane Kräuterbärchen

Die BärenCompany ist bekannt für ihre breite Palette an veganen Fruchtgummis, die ohne Gelatine und tierische Inhaltsstoffe auskommen. Stattdessen werden pflanzliche Geliermittel wie Pektin verwendet, um die typisch gummiartige Konsistenz zu erreichen. Zu den beliebtesten Produkten der Marke zählen die Veganen Fruchtgummibären, die Veganen Sauren Bären und die Veganen Fruchtgummi-Herzen, die in verschiedenen fruchtigen Geschmacksrichtungen erhältlich sind.

Die Fruchtgummis der BärenCompany sind nicht nur vegan, sondern auch frei von künstlichen Farbstoffen und glutenfrei. Erhältlich sind sie in vielen Supermärkten, Drogerien wie dm oder Rossmann sowie online über Plattformen wie Amazon oder den eigenen Onlineshop.

Was ist in veganen Gummibärchen statt Gelatine?

In veganen Gummibärchen wird Gelatine, die aus tierischen Bestandteilen gewonnen wird, durch pflanzliche und damit tierleidfreie Alternativen ersetzt. Häufig verwendete pflanzliche Geliermittel sind:

  1. Pektin: Ein natürliches Polysaccharid, das aus Früchten wie Äpfeln oder Zitrusfrüchten gewonnen wird. Es sorgt für eine feste, gelartige Konsistenz.
  2. Agar-Agar: Ein Geliermittel, das aus Algen (Rotalgen) extrahiert wird. Es hat stark gelierende Eigenschaften und ist eine beliebte vegane Alternative zu Gelatine.
  3. Carrageen: Ein weiteres Algenprodukt, das aus Rotalgen gewonnen wird und als Verdickungs- und Geliermittel verwendet wird.
  4. Guarkernmehl: Ein pflanzliches Verdickungsmittel, das aus den Samen der Guarpflanze gewonnen wird.

Diese pflanzlichen Geliermittel ermöglichen es, die typische gummiartige Textur von Gummibärchen zu erreichen, ohne tierische Inhaltsstoffe zu verwenden.

Sind vegane Gummibärchen gesünder?

Der Hauptvorteil veganer Gummibärchen liegt darin, dass bei ihrer Herstellung keine Tiere für tierische Inhaltsstoffe wie Gelatine (aus Knochen und Bindegewebe) ausgebeutet, missbraucht, gequält und getötet werden. Stattdessen werden pflanzliche Geliermittel wie Pektin oder Agar-Agar verwendet, die zusätzliche Ballaststoffe liefern können, die gut für die Verdauung sind. Darüber hinaus sind viele vegane Gummibärchen oft mit weniger künstlichen Zusatzstoffen hergestellt, was sie zu einer natürlicheren Alternative machen kann.

Jetzt Veganstart-App herunterladen: Rezeptdatenbank, Einkaufsguide, Tipps & mehr

Sie wollen in Einklang mit Ihren Werten leben, benötigen aber noch Unterstützung bei der Umstellung auf eine vegane Lebensweise? Wir unterstützen Sie mit unserer kostenlosen Veganstart-App. Auf Sie warten 30 Tage nützliche Alltagstipps rund um vegane Ernährung und Co., eine umfangreiche Rezeptdatenbank für alle Anlässe sowie unser Einkaufsguide. Damit finden Sie jederzeit und überall die besten veganen Produkte. Jetzt tierleidfrei leben!