
Sie sind im Bildungsbereich aktiv und interessieren sich für Tierschutzthemen? Sie wünschen sich Unterstützung dabei, tierethische Themen in Ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu integrieren?
Dann werden Sie Teil unseres PETAKids-Bildungsnetzwerks! Hier finden Sie aktuelle Termine und Veranstaltungen, um Ihr Wissen zu vertiefen und in den Austausch zu kommen. Wir von PETA Deutschland bieten regelmäßig Weiterbildungsangebote und offene Sprechstunden rund um Themen der tierethischen Bildung.
Aktuelle Angebote:
- Impulsvortrag „Tierrechtsbildung: Empathie für alle Tiere fördern“ – alle zwei Monate; nächster Termin: 6. Mai 2025
- Digitale Sprechstunde Tierrechtsbildung – alle zwei Monate; nächster Termin: 14. Mai 2025
Melden Sie sich für den Bildungsnewsletter von PETAKids an, um frühzeitig über bevorstehende Veranstaltung informiert zu werden!
Impulsvortrag am 6. Mai 2025: „Tierrechtsbildung – Empathie für alle Tiere fördern“
Wie gehen wir mit Tieren um? Welche Rolle spielt unser Verhältnis zu ihnen in der Erziehung und Bildung? In unserem Impulsvortrag „Tierrechtsbildung – Empathie für alle Tiere fördern“ laden wir Sie ein, diese wichtigen Fragen gemeinsam zu beleuchten und dabei neue Perspektiven zu gewinnen.
Ein Impuls für die pädagogische Arbeit
Der Vortrag richtet sich an alle, die im Bildungsbereich tätig sind und Interesse daran haben, mehr über die Integration von Tierschutz und Tierethik in ihre Arbeit zu erfahren. In einer offenen Atmosphäre betrachten wir, warum der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren so essenziell für die Entwicklung von Empathie und Verantwortung bei Kindern und Jugendlichen ist. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wie Tiere in unserem Alltag dargestellt werden, welche moralische Verantwortung wir ihnen gegenüber tragen und wie sich diese Haltung in der pädagogischen Arbeit vermitteln lässt.
Warum Tierrechtsbildung wichtig ist
Tiere begleiten uns in Geschichten, Medien und unserem Alltag – aber wie oft denken wir über ihre Rechte nach? Der Impulsvortrag möchte Fachkräfte und interessierte Erwachsene für eine tierethische Perspektive sensibilisieren und aufzeigen, dass Tierrechtsbildung nicht nur im pädagogischen Kontext, sondern auch im Alltag eine zentrale Rolle spielt.
Für Neueinsteiger:innen und erfahrene Teilnehmer:innen
Egal, ob Sie neu im Thema sind oder schon Erfahrung in der Tierrechtsbildung haben – dieser Vortrag bietet Raum für Austausch und neue Ideen. Wir freuen uns besonders auf den Dialog mit erfahrenen Teilnehmenden und laden Sie ein, Ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, da es uns hilft, gemeinsam weiterzudenken und die Tierrechtsbildung voranzutreiben.
Termine und Anmeldung
Der Impulsvortrag wird alle zwei Monate angeboten. Der nächste Termin ist am 06. Mai 2025. Die Anmeldung und weitere Informationen dazu erhalten Sie über unseren Bildungsnewsletter. Weitere Termine werden bald bekannt gegeben und über unseren Bildungsnewsletter veröffentlicht. Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an, um frühzeitig über die Veranstaltung informiert zu werden!
Seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen für die Tierrechtsbildung – Melden Sie sich jetzt per E-Mail an [email protected] unter dem Betreff „Impulsvortrag“ oder „digitale Sprechstunde“ an
Digitale Sprechstunde tierethische Bildung
Sie wünschen sich Beratung, Unterstützung und ein starkes Netzwerk, um sich mit anderen engagierten Menschen auszutauschen?
Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – wir unterstützen Sie dabei, Tierrechtsthemen in Ihre Arbeit zu integrieren oder neue Projekte zu entwickeln.
Alle zwei Monate bietet das digitale Austauschtreffen von PETAKids die Möglichkeit, um Materialien kennen zu lernen, Inspirationen zu sammeln, über aktuelle Entwicklungen in der Tierrechtsbildung zu sprechen und gemeinsam zu reflektieren. Nutzen Sie das offene Treffen für Ihre Fragen, den Austausch über Herausforderungen in Ihrer Arbeit, um Ihre Ideen vorzustellen und Feedback aus einer starken Community zu erhalten. Dabei stehen Ihnen die Fachreferent:innen von PETAKids beratend zur Seite. Jedes Treffen wird von einem kurzen Impuls zu einem aktuellen Thema begleitet. Im Mittelpunkt steht jedoch der Austausch zu allen Anliegen, die Sie mitbringen.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Die Teilnahme ist kostenfrei
- Nächster Termin: 14. Mai 2025
Melden Sie sich jetzt per E-Mail an [email protected] unter dem Betreff „Impulsvortrag“ oder „digitale Sprechstunde“ an
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über aktuelle Angebote und Termine informiert zu bleiben
Wenn Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen unseres PETAKids-Bildungsnetzwerks informiert bleiben möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren. So erhalten Sie regelmäßig Informationen zu bevorstehenden Aktionen und können sich rechtzeitig zur Teilnahme anmelden.