Themen Wildtiere Brutzeit: Warum das Hecke schneiden im Sommer verboten ist Von März bis September ist das Schneiden von Hecken verboten, da Vögel in dieser Zeit Nester bauen und ihre Jungen aufziehen. Jetzt informieren! Weiterlesen
Themen Tierische Mitbewohner Vogelhaltung: 10 Tipps für die Haltung von Wellensittich & Co. Sie möchten Vögel artgerecht halten? Hier finden Sie 10 Tipps für die tierfreundliche Haltung von Wellensittich & Co. Weiterlesen
Blog Wildtiere Darum sind Wildparks keine tierfreundliche Zoo-Alternative Wildparks sind keine tierfreundliche Alternative zu Tierparks und Zoos – auch hier leben Tiere in Gefangenschaft. Weiterlesen
Blog Wildtiere Tierquälerei: Bauer hängt tote Krähen zur Abschreckung in Feld auf In einem Feld bei Nürnberg hat ein Bauer zur Vergrämung tote Krähen aufgehängt. Alle Infos über den traurigen Fall. Weiterlesen
Themen Umwelt Tiere im Regenwald – die faszinierende Artenvielfalt des Dschungels Welche Tiere leben eigentlich im Regenwald? Und wie können wir sie schützen? Jetzt informieren! Weiterlesen
Blog Tierische Mitbewohner Corona lässt Stadttauben verhungern: Fütterungsverbote aufheben Die Corona-Pandemie gefährdet Stadttauben. PETA fordert 78 deutsche Städte dazu auf, Fütterungsverbote aufzuheben! Weiterlesen
Themen Tierische Mitbewohner Stadttauben: Was Sie über diese Vögel wissen sollten Erfahren Sie, warum Stadttauben leiden und welche nachhaltige Lösung es gibt. Weiterlesen
Themen Tierische Mitbewohner Warum Vögel nicht in einen Käfig gehören Tausende Vögel führen ein trauriges Leben im Käfig. Lesen Sie, warum das Fliegen für Vögel so wichtig ist. Weiterlesen
Themen Umwelt Plastik im Meer: Die Folgen der Vermüllung für Umwelt und Tiere Wo kommt das Plastik im Meer her? Und welche Folgen hat der Müll für Umwelt und Tiere? Alle Fakten hier! Weiterlesen
Themen Warum Luftballons zur Hochzeit eine Gefahr für Tiere sind Das Steigenlassen von Luftballons bei Hochzeiten ist alles andere als romantisch: Für die Tiere stellen die Ballons eine große Gefahr dar. Lesen Sie mehr. Weiterlesen