Skip to Content

Vegan im Flugzeug: Diese Airlines bieten vegane Menüs an

Teilen:

Vegan essen im Flugzeug war lange Zeit kaum möglich. Das ändert sich jedoch: Die Auswahl an veganen Mahlzeiten bei Airlines wird immer vielfältiger und hochwertiger. Vegan lebende Reisende haben heute mehr Möglichkeiten denn je, um auch in der Luft lecker und tierfreundlich zu speisen. Mit einer rechtzeitigen Vorbestellung steht einem Flug mit veganer Kost nichts mehr im Weg.

Gibt es in Flugzeugen veganes Essen?

Ja, in vielen Flugzeugen gibt es mittlerweile veganes Essen. Immer mehr Airlines reagieren auf die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Mahlzeiten und bieten vegane Optionen an. Diese reichen von vollwertigen Gerichten bis hin zu Snacks und sind oft in allen Klassen verfügbar – von der Economy bis zur First Class. Allerdings müssen vegane Mahlzeiten in der Regel im Voraus bei der Buchung oder spätestens 24 bis 48 Stunden vor dem Abflug angefordert werden, da sie nicht standardmäßig an Bord sind.

Übersicht über die veganen Optionen der Top-Fluggesellschaften

Immer mehr Airlines erkennen das wachsende Interesse an veganer Ernährung und bieten eine Vielzahl pflanzlicher Optionen an. Hier finden Sie eine Übersicht über die veganen Angebote verschiedener Fluggesellschaften, die zeigen, dass veganes Essen im Flugzeug längst keine Einschränkung mehr bedeutet.

1. Emirates

Emirates setzt Maßstäbe mit über 300 veganen Gerichten, die in allen Klassen serviert werden. Von äthiopischem Misir Wot, einem würzigen Linseneintopf, bis hin zu Gemüse-Crêpes ist für jeden Geschmack etwas dabei. Veganer:innen sollten ihre Mahlzeiten jedoch mindestens 24 Stunden vor dem Flug vorbestellen, um sicherzugehen, dass ihre Wünsche berücksichtigt werden.

2. Singapore Airlines

Singapore Airlines bietet eine breite Palette veganer Gerichte, darunter süß-sauren Tofu und Pilzspaghetti. Diese Optionen können bereits bei der Buchung ausgewählt werden, sodass vegane Reisende sorgenfrei in den Flug starten können.

3. Swiss International Air Lines

In Zusammenarbeit mit Hiltl, dem ältesten vegetarischen Restaurant der Welt, bietet Swiss International Air Lines köstliche vegane Gerichte wie Gemüsecurry mit Basmatireis. Diese Mahlzeiten sind eine echte Bereicherung für alle veganen Passagier:innen.

4. Lufthansa (und Eurowings)

Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, bietet vegane Snacks wie Nussbutterbecher und Pommes mit veganer Mayonnaise an. Auch andere vegane Bistrogerichte stehen zur Auswahl, sodass auch Kurzstreckenflüge veganfreundlich gestaltet werden können.

5. Ryanair

Ryanair hat mit seiner veganen Lasagne, gefüllt mit geröstetem Gemüse und einer Soja-Béchamelsauce, eine leckere Option im Angebot.

6. Jetstar

Jetstar bietet auf Inlands- und Auslandsflügen vegane Gerichte wie Pilzrisotto und Teriyaki-Gemüsenudeln an. Auch vegane Snacks sind erhältlich, sodass keine Langeweile beim Essen aufkommt.

7. Alaska Airlines

Alaska Airlines überzeugt mit einer Vielzahl veganer Optionen, darunter ein würziger Tofu-Wrap, Chili mit weißen Bohnen und gegrillter Polenta sowie ein Banh-Mi-Salat mit Tofu. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

8. Qantas

Qantas bietet ein veganes Menü, das je nach Flug variiert und unter anderem Reis, Obst und Hülsenfrüchte mit internationalen Aromen beinhaltet.

9. Delta Airlines

Delta Airlines ist bekannt für wechselnde vegane Gerichte, darunter gegrillter Blumenkohl und Impossible Burgers auf ausgewählten Langstreckenflügen. Diese Optionen sorgen für Abwechslung und Genuss.

10. Porter Airlines

Porter Airlines bietet frische vegane Gerichte wie Favabohnen, Shortbread und Snacks an. Diese Leckereien sind perfekt für Reisende, die Wert auf pflanzliche Ernährung legen.

11. Cathay Pacific

In Zusammenarbeit mit Veda, einem vegetarischen Restaurant, bietet Cathay Pacific ein veganes Fusion-Menü auf ausgewählten Langstreckenflügen an. Dieses Menü vereint internationale Aromen und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.

12. Pegasus Airlines

Pegasus Airlines bietet vegane Gerichte wie Falafel- und Auberginen-Wraps sowie Pastagerichte an. Diese Mahlzeiten können im Voraus bestellt werden, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.

13. Korean Air

Korean Air serviert traditionelle vegane koreanische Gerichte wie gedämpften Gerstenreis mit Pilzen. Diese Optionen bieten einen Einblick in die koreanische Küche und sind eine Bereicherung für vegane Passagier:innen.

14. China Airlines

China Airlines bietet vegane Gerichte wie vegane Conchiglie Bolognese an, die bei der Buchung vorbestellt werden können. Diese Mahlzeiten sind eine gute Wahl für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen.

15. American Airlines

American Airlines bietet vegane Gerichte wie gegrillten Blumenkohl, vegane Salate und andere pflanzliche Optionen an. Diese können im Voraus bestellt werden, um sicherzustellen, dass die Reise veganfreundlich verläuft.

Die wichtigsten Tipps für Veganer:innen am Flughafen

Als Veganer:in am Flughafen zu navigieren, kann eine Herausforderung sein, aber mit ein wenig Vorbereitung und Know-how lässt sich die Reise problemlos und genussvoll gestalten. Hier sind einige Tipps für vegan lebende Menschen am Flughafen:

1. Vorab recherchieren

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die veganen Optionen am Flughafen und bei der Airline. Viele Flughäfen haben mittlerweile vegane Restaurants, Cafés oder Snackstände. Checken Sie die Website des Flughafens oder nutzen Sie Apps wie HappyCow, um vegane Angebote zu finden.

2. Vegane Mahlzeiten bei der Airline vorbestellen

Die meisten Airlines bieten vegane Mahlzeiten an, aber diese müssen oft mindestens 24 bis 48 Stunden vor dem Abflug reserviert werden. Geben Sie Essenswünsche bei der Buchung oder später über die Servicehotline an.

Lassen Sie sich die vegane Mahlzeit am Check-in-Schalter oder beim Boarding noch einmal bestätigen, um sicherzugehen, dass sie an Bord ist.

3. Eigene Snacks mitnehmen

Packen Sie vegane Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte, Energieriegel, vegane Sandwiches oder frisches Obst ein. Achten Sie darauf, dass die Snacks den Sicherheitsbestimmungen entsprechen (z. B. keine Flüssigkeiten über 100 ml).

Viele Flughäfen erlauben es, leere Trinkflaschen mitzunehmen, die Sie nach der Sicherheitskontrolle an Wasserstationen auffüllen können.

Brotdose mit Reis, Kichererbsen und Avokado
Sie können auch, je nach Länge des Flugs, Ihr eigenes Essen mitnehmen.

4. Vegane Optionen am Flughafen nutzen

Immer mehr Flughäfen bieten vegane Gerichte in Restaurants, Cafés oder Fast-Food-Ketten an. Beliebte Optionen sind:

  • Vegane Bowls, Salate oder Sandwiches
  • Pflanzliche Burger (z. B. bei Burger King oder McDonald’s)
  • Vegane Backwaren oder Süßigkeiten

Internationale Flughäfen haben oft auch asiatische Restaurants, die vegane Gerichte wie Sushi, Tofu-Curry oder Gemüsenudeln anbieten.

5. Geduldig und flexibel bleiben

Nicht alle Flughafenmitarbeiter:innen oder Restaurantangestellten wissen, was „vegan“ bedeutet. Erklären Sie freundlich, was Sie nicht essen (z. B. keine tierischen Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier oder Honig) und seien Sie geduldig, wenn die Auswahl begrenzt ist – manchmal ist die beste Option, selbst Snacks mitzubringen.

6. Vegane Duty-free-Produkte entdecken

In Duty-free-Shops finden Sie oft vegane Schokolade, Kekse oder andere Leckereien. Achten Sie auf Labels wie „vegan“ oder „pflanzlich“. Auch vegane Kosmetik- oder Pflegeprodukte sind häufig erhältlich.

7. Feedback geben

Wenn Sie zufrieden waren oder Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie Ihr Feedback der Airline oder dem Flughafen mit. Viele Unternehmen sind offen für Anregungen und erweitern ihr veganes Angebot, wenn die Nachfrage steigt.

Veganstart: Wir unterstützen Sie bei Ihrer veganen Umstellung

Die Zeit zu handeln ist jetzt. Starten Sie noch heute vegan durch – wir unterstützen Sie bei Ihrer Umstellung mit unserer kostenlosen Veganstart-App. Auf Sie warten 30 Tage mit von nützlichen Informationen, darüber hinaus eine umfassende vegane Rezeptdatenbank sowie unser integrierter Einkaufsguide. So finden Sie jederzeit und überall die besten veganen Produkte.