Skip to Content

Welche Süßigkeiten sind vegan? Alle Infos und Produktempfehlungen

Teilen:

Wer sich für eine vegane Ernährung und Lebensweise entscheidet, möchte Tierleid verhindern. Auch wenn gesundheitliche Gründe zu der Entscheidung beitragen können, möchten viele Menschen auch weiterhin gelegentlich naschen. Zum Glück gibt es eine Vielzahl an veganen Süßigkeiten, die ohne Tierleid auskommen.

Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf veganer Süßigkeiten achten müssen und wie Sie auch ohne schlechtes Gewissen Gummibärchen, Schokolade, Kekse und Co. naschen können.

Inhalte im Überblick

Welche Süßigkeiten sind vegan? Infos und Tipps für den Einkauf

Beim Kauf von Süßigkeiten sollten Sie auf folgende nicht-vegane Zutaten achten:

  • Gelatine: Wird aus Tierknochen und -häuten gewonnen und ist oft in Fruchtgummis und Marshmallows enthalten.
  • Bienenwachs: Wird von Bienen produziert und kann in Fruchtgummis vorkommen.
  • Karmin: Ein roter Farbstoff, der aus zerdrückten Schildläusen gewonnen wird.
  • Milchprodukte: Dazu gehören Milch und Milchpulver, Butter(reinfett), Sahne und Laktose, die oft in Schokolade und Gebäck verwendet werden.
  • Mono- und Diglyceride: Diese Emulgatoren können tierischen Ursprungs sein.

Wer sicherstellen möchte, dass eine Süßigkeit vegan ist, sollte die Zutatenliste überprüfen und auf der Verpackung nach den verschiedenen Labels suchen, mit denen viele vegane Produkte mittlerweile gekennzeichnet werden. 

Vegane Süßigkeiten – bei diesen Produkten können Sie zugreifen

  • Fruchtgummi: Marken wie VEGANZ, NOT GUILTY, Forest GUM, Beauty Sweeties, hitschies und Katjes haben ein umfangreiches Sortiment mit vielen oder sogar ausschließlich veganen Sorten. Viele Fruchtgummis sind vegan, solange sie keine Gelatine, tierische Farbstoffe wie echtes Karmin, Bienenwachs und Milchpulver enthalten.
  • Dunkle bzw. Zartbitterschokolade: Die meisten dunklen Schokoladen sind vegan, solange sie keine Milchprodukte enthalten. In der Regel gilt: Je höher der Kakao-Anteil, desto wahrscheinlicher ist die Schokolade vegan. Checken Sie im Zweifel die Zutatenliste.
  • Lakritz: Viele Lakritzsorten sind vegan, aber überprüfen Sie die Zutatenliste, um sicherzugehen, dass weder Gelatine noch Bienenwachs enthalten ist.
  • Marzipan: Ist meist vegan, solange keine Milchprodukte und Honig hinzugefügt wurden.
  • Kekse: Es gibt viele vegane Kekse, besonders in Bioläden oder im Bio-Sortiment verschiedener Drogerien.

Zufällig vegan – diese Produkte haben eine vegane Rezeptur

Viele Süßigkeiten haben „zufällig“ eine vegane Rezeptur – zu den Klassikern gehören beispielsweise:

  • Ritter Sport Marzipan und Halbbitter-Schokolade: Diese Sorten enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe.
  • Manner Waffeln: Die Sorten „Original Neapolitaner“, „Vollkorn“ und „Zitrone“ sind vegan.
  • Mon Chérie: Diese Kirschlikör-Pralinen sind ebenfalls vegan.
  • nimm2 Soft: Die Kaubonbons sind sowohl klassisch als auch mit Brause-Füllung vegan.
  • hitschies brizzl Ufos: Die Oblaten-Kapseln sind mit Brause gefüllt – und enthalten keine tierischen Produkte.
Mehr zum Thema
Schokoladentafeln auf einem weißen Tisch.
Vegane Schokolade: Die 11 besten und leckersten Sorten
Eine Frau healt einen veganen Keks in der Hand.
Vegane Kekse kaufen: Die 10 besten veganen Kekse
Gummibaerchen in unterschiedlichen Farben
Vegane Gummibärchen: Die besten pflanzlichen Fruchtgummis
Nutella auf einem Messer
Nutella vegan: Infos zum Produkt & die leckersten Schoko-Aufstriche als Alternative

Vegane Süßigkeiten entdecken – mit dem Einkaufsguide der Veganstart-App

Wenn Sie noch mehr vegane Kekse, Schokolade, Gummibärchen und Co. entdecken und ausprobieren möchten, bietet Ihnen unsere kostenlose Veganstart-App neben Infos und Tipps zur veganen Lebensweise auch einen praktischen Einkaufsguide. Dieser zeigt Ihnen, welche veganen Produkte Sie in welchem Geschäft finden.

Melden Sie sich dazu unverbindlich an und machen Sie mit!