Skip to Content

„Mindful Mobsters“: PETA USA schaltet Werbespots vor dem Superbowl 2025

Teilen:

PETA USA veröffentlicht in der Woche vor dem Superbowl, dem Finale der US-amerikanischen National Football League, erstmals drei eigene Werbespots zum Thema Wolle und Leder. Die Werbespots werden auf verschiedenen Fernsehkanälen sowie in den sozialen Netzwerken veröffentlicht und erreichen auf diesem Weg viele Menschen, die hoffentlich inspiriert werden, Wolle und Leder aus ihrem Kleiderschrank zu verbannen. Erfahren Sie hier, worum es in den Superbowl-Werbespots von PETA USA geht.

Leder: Millionen Kühe leiden und sterben

„Mindful Mobsters“, also achtsame Gangster, sind die Hauptfiguren der Werbeserie. Im ersten Werbespot thematisieren Frankie und Joey, die Hauptcharaktere, das Thema Leder. In der Lederindustrie werden jedes Jahr Millionen Kühe für ihre Haut getötet. Kühe sind Individuen mit eigenen Persönlichkeiten, die ein Leben ohne Schmerz und Angst führen wollen. Das wissen auch die „Mindful Mobsters“ Frankie und Joey, die im Werbespot darauf aufmerksam machen, welches Leid eine Lederjacke verursacht.

Wolle: Qualzucht, Ausbeutung und Profitgier

Im zweiten Werbespot machen die Gangster ausdrücklich klar, dass auch das Tragen von Wolle viel Leid verursacht. In der Wollindustrie werden Millionen Schafe, Ziegen, Kaninchen und Alpakas ausgebeutet. Die übermäßige Wollproduktion wurde den Tieren angezüchtet, damit die Halter:innen noch mehr Profit aus ihnen schlagen können. Fast alle Tiere müssen schmerzhafte Standardprozeduren erleiden, werden häufig bei der Schur verletzt und im Schlachthof getötet, sobald ihre Wollproduktion nachlässt.  

Wolle, Pelz, Leder: Tierische Materialien sind nie ethisch

Im letzten Werbespot geht es erneut um das Thema Leder, denn der Gefangene der „Mindful Mobsters“ wurde mit einem Ledergürtel festgebunden. Die achtsamen Gangster machen darauf aufmerksam, dass Bekleidung aus tierischen Materialien – egal ob aus Wolle, Leder, Pelz oder irgendwelchen Tierhäuten – nie ethisch und moralisch ist.

So helfen Sie Tieren in der Bekleidungsindustrie

Entscheiden Sie sich für vegane Alternativen zu Wolle, Leder und Pelz, denn kein Tier sollte für ein Kleidungsstück leiden müssen. Auch wenn Wolle als ethisch oder nachhaltig deklariert wird, geht die Produktion immer mit Leid und der Ausbeutung von Tieren einher. Unterstützen Sie unsere Petition an Modeunternehmen, die sogenannte ethische und humane Wolle vetreiben. Fordern Sie jetzt Marken auf, keine Wolle mehr zu verkaufen!