Eine Stopfleber ist die krankhaft vergrößerte „Fettleber“ von Enten und Gänsen. Das Qualprodukt wird erzeugt, indem man die Leber von Gänsen oder Enten mittels Zwangsfütterung („Stopfen“) auf etwa das
Eine Stopfleber ist die krankhaft vergrößerte „Fettleber“ von Enten und Gänsen. Das Qualprodukt wird erzeugt, indem man die Leber von Gänsen oder Enten mittels Zwangsfütterung („Stopfen“) auf etwa das
Viele bekannte Marken bieten ihren Kunden statt Daunen heutzutage wärmende Hightech-Materialien. Wir stellen Ihnen diese Materialien vor.
Im niederländischen Teil Belgiens soll die Herstellung von Foie gras ab 2023 offiziell verboten werden.
Federn an Kleidungsstücken sind im Trend. Wir erklären, warum ausschließlich Vögel Federn tragen sollten und welches Tierleid sich hinter Daunen und Federn verbirgt.
Alles was Sie über Daunen wissen sollten
Restaurants, Hotels und Feinkostgeschäfte bieten hierzulande, trotz Produktionsverbot, noch immer Stopfleber an – was tun?
Foie gras (französisch für „Fettleber“) ist eines der furchtbarsten Beispiele dafür, wie Menschen Tieren aus vermeintlicher „Tradition“ schreckliches Leid zufügen. Es handelt sich bei Foie gras um die
Wie Ingrid Newkirk über ihren Tod hinaus für Tierrechte kämpft
Stopfleber (Foie gras) ist die krankhaft vergrößerte Leber von Enten und Gänsen. Bei der Zwangsmast wird den Tieren mehrmals täglich ein Rohr in den Rachen gestoßen, um sie mit großen Mengen Getreide
Gekürt in einem internationalen Wettbewerb!
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ihre Möglichkeiten, der Cookie-Nutzung zu widersprechen, finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
mehr