Einsatz im Ukraine-Krieg: FAQ zu PETAs Hilfe für die Tiere

Auch viele Monate nach der russischen Invasion dauert der Krieg in der Ukraine an, und unzählige Menschen und Tiere sind weiterhin in Not und auf der Flucht aus ihrer Heimat. Viele Menschen haben ihre tierischen Mitbewohner auf den beschwerlichen Weg ins Ungewisse mitgenommen – doch unendlich viele Tiere wurden auch zurückgelassen. Zahlreiche Tierheime wurden zerbombt, noch mehr Tiere als zuvor sind heimatlos.

Wir von PETA Deutschland sind seit Ende Februar 2022 im Dauereinsatz, um die Versorgung von Hunden, Katzen und Pferden so gut es geht zu sichern. Seit Monaten geben wir alles, um möglichst vielen Not leidenden Tieren zu helfen und Flüchtende mit Tieren zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PETAs Ukraine-Einsatz

Noch immer herrscht Krieg in der Ukraine. Wir von PETA Deutschland sind seit Beginn des Angriffs durch das russische Militär im Einsatz für die Tiere in der Ukraine.

Wer hilft zurückgelassenen Tieren in der Ukraine?

Gemeinsam mit befreundeten Tierschutzorganisationen aus dem In- und Ausland leisten wir Hilfe. Hierzu liefern wir Tiernahrung, unterstützen die Arbeit lokaler Gruppen und haben gemeinsam mit der Organisation „Notpfote Animal Rescue“ ein karitatives Projekt ins Leben gerufen. Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um zu helfen!

Wie hilft PETA in der Ukraine?

Unsere Hilfe baut auf verschiedenen Säulen auf: Zum einen unterstützen wir die Arbeit von Gruppen und Organisationen in der Ukraine, zum anderen liefern wir Tiernahrung ins Land. Daneben haben wir an der ungarischen Grenze zur Ukraine gemeinsam mit „Notpfote Animal Rescue e.V.“ ein Projekt ins Leben gerufen, das Kapazitäten für die Aufnahme von 300 Hunden und Katzen geschaffen hat. Die Tiere werden dort umfänglich und nach allen rechtlichen Vorgaben versorgt, bis sie über Partnertierheime an liebevolle Menschen vermittelt werden.

Wie kann man Tieren aus der Ukraine helfen?

Mit einer zielgerichteten Spende können Sie Tieren in und aus der Ukraine helfen. Ihr Beitrag für unser Projekt wird genau dort eingesetzt, wo er am dringendsten benötigt wird. Wenn Sie die Arbeit von PETA Deutschland unterstützen möchten, können Sie das unter folgendem Spenden-Link tun: www.peta.de/spenden-ukraine

Selbstverständlich ist eine Spende auch per Überweisung mit dem Verwendungszweck „Ukraine“ möglich.

GLS Gemeinschaftsbank Bochum eG
IBAN: DE71 4306 0967 7800 0780 00
BIC: GENODEM1GLS

Was geschieht mit den Tieren aus der Ukraine?

Wir sind überglücklich, Tausende Tiere aus dem Kriegsgebiet der Ukraine retten zu können. Über Partner innerhalb der EU haben wir bereits Möglichkeiten geschaffen, um diese Tiere sicher und unter Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben unterzubringen. Dabei gewährleisten wir, dass alle Bestimmungen hinsichtlich Quarantäne, Bluttests, Impfungen usw. erfüllt werden und jedes Tier bestmöglich und liebevoll versorgt wird. Über deutsche Partnertierheime werden die geretteten Tiere nach und nach an liebevolle Menschen vermittelt.

Wie kann ich Pflegestellen oder Notunterkünfte für Mensch und Tier anbieten?

Wer Flüchtenden, egal in welchem Land, eine Unterkunft anbieten möchte, sollte sich dazu an die lokalen Behörden wenden und dieses Angebot unterbreiten.

Kann man Tiere aus der Ukraine aufnehmen?

Wenn Sie nach reiflicher Überlegung zu dem Entschluss gekommen sind, einem Hund oder einer Katze aus der Ukraine eine Pflegestelle oder ein dauerhaftes Zuhause anbieten zu können, melden Sie sich gerne bei Notpfote Animal Resuce e.V. unter +49 15141671913 (Elke Balzer) oder per E-Mail an [email protected].

Wir bitten um Verständnis, dass wir über die oben genannten Kontaktdaten hinaus leider keine Daten von Pflegestellen sammeln und zur Verfügung stellen können.

Was geschieht mit den vielen Tieren in der Ukraine?

1. Zurückgelassene und „streunende“ Tiere

Wir von PETA Deutschland arbeiten unermüdlich daran, so viele Tiere wie möglich in Sicherheit zu bringen. Aber auch zahlreiche weitere Organisationen, Tierschützer: innen in der Ukraine und Aktive vor Ort tun alles, was möglich ist, um die Tiere zu retten.

Wir appellieren dringend an die Menschen in der Ukraine, ihre tierischen Mitbewohner nicht zurückzulassen.

2. Tiere in der ukrainischen Landwirtschaft

Wenn ukrainische Landwirt:innen fliehen müssen, können sie nicht Hunderte Rinder, Tausende Schweine oder Zehntausende gefiederte Tiere wie Hühner, Puten oder Enten mitnehmen. Leider ist davon auszugehen, dass viele landwirtschaftlich gehaltene Tiere in der Ukraine bereits verdurstet oder verhungert sind.

Teilweise wurden und werden die Tiere in den Ställen sich selbst überlassen; manche Menschen öffnen vor der Flucht noch die Stalltüren, damit sich die Tiere unter Umständen selbst versorgen können. Dies ist je nach Region und Temperatur aber meist ebenfalls ein Todesurteil. Der Krieg zeigt erneut, wie wichtig die Abkehr von der tierhaltenden Landwirtschaft ist – denn in Krisensituationen ist es unmöglich, den Abermillionen Tieren in Ställen zu helfen.

HILFE FÜR TIERE IN DER UKRAINE

3. Wie ist die Situation in den Zoos und Tierheimen vor Ort?

Die Lage im Land ist vielerorts dramatisch, und es fehlt weiterhin an lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, Wasser, Medikamente, Strom usw. Unzählige Tiere und Menschen leiden, viele sind chancenlos. Ein trauriges Beispiel von vielen ist der Zoo von Kiew, der offenbar im März 2022 bombardiert wurde und brannte. Einige Tierschutzorganisationen, die sich auf Wildtiere spezialisiert haben, sind vor Ort im Einsatz und geben ihr Bestes, um möglichst vielen Tieren zu helfen.

Auch hier zeigt der Krieg eindeutig, dass die Abkehr von Einrichtungen wie Zoos längst überfällig ist. In Krisensituationen ist es schlichtweg unmöglich, den zahllosen Tieren in Gefangenschaft zu helfen, sodass sie einfach ihrem Leid überlassen werden.

Kann man in der Ukraine helfen?

Wir raten dringend davon ab, als Privatperson in die Ukraine zu fahren, um Tiere zu retten, denn die Lage vor Ort ist unübersichtlich. Privatpersonen, die ziellos in die Kriegsgebiete fahren, sorgen eher für Chaos, statt Hilfe zu leisten.

Weitaus effektiver können Sie uns und den Tieren vor Ort mit einer Spende helfen, die wir zielgerichtet verwenden. Im Rahmen von PETAs Global Compassion Fund planen wir langfristige Hilfe. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, können Sie das unter folgendem Spenden-Link tun: www.peta.de/spenden-ukraine

Wie kann ich Tieren in der Ukraine helfen?

Wenn Sie PETAs Arbeit für die Tiere in der Ukraine unterstützen möchten, können Sie dies im Rahmen von PETAs „Global Compassion Fund“ tun. Nutzen Sie hierzu diesen Spenden-Link: www.peta.de/spenden-ukraine