Schüler machen den „Veggie-Führerschein“

Schulunterricht soll Schülern das Wissen, die Fähigkeit und das Verständnis vermitteln, um ein bewusstes und eigenständiges Leben führen zu können. Mit Hilfe von PETAs Unterrichtsprojekt „Veggie-Führerschein“ lernen sie etwas über Rechte und Pflichten, diskutieren über moralische, soziale, kulturelle und gesundheitliche Aspekte der Ernährung und lernen, unsere Umwelt und die Würde der Tiere zu respektieren. Die Schüler sollen aufgeklärt und zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und aktiven Bürgern heranwachsen.
PETAs Veggie Führerschein Poster © PETA

Das neue Unterrichtsmaterial wurde sowohl für Grundschüler als auch für ältere Schüler entwickelt.

Das Projekt ist interaktiv aufgearbeitet: mit Rollenspielen, Gedichten, unter anderem von Paul Maar, Rezepten zur Herstellung von Smoothies, einem Supermarktbesuch, um vielfältiges Obst und Gemüse kennenzulernen, und vielen weiteren Aktivitäten.

Lehrer können die Arbeitsblätter in einzelne Unterrichtsstunden einbauen oder aber als Projektwoche anbieten. Gerade in Jugendhäusern, auf Ferienfreizeiten oder bei der Volkshochschule können ganze Themenabende oder -wochen damit interessant gestaltet werden.

Informationen über Ernährung in Bezug auf Ethik, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Tierschutz und Welthunger werden dabei altersgerecht vermittelt. Das Unterrichtsmaterial verspricht, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zum Thema Veggie-Ernährung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern, die ein selbst- und verantwortungsbewusstes Leben ermöglichen.

Veggie-Führerschein

Informationen über Ernährung in Bezug auf Ethik, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Tierschutz und Welthunger werden altersgerecht vermittelt.
Klicken Sie hier für weitere Infos.

Material für Kids von 6-11 Jahre Download (PDF)
Material für Kids von 11-16 Jahre Download (PDF)
 
 
Vielen Dank für Ihr Interesse an PETAs Unterrichtsmaterial.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an PETA Deutschland e.V. wenden.

Telefon: 0711 – 860 591 0
E-Mail: [email protected]; [email protected]